links vom 02.09.2025

bielinski.de: Verfluchtes Amsterdam 2025
sehr schöner illustrierter reisebericht von heiko bielinski. habe mehrfach gelacht und noch öfter gestaunt.
henning-uhle.eu: Blog lesen: Wie und wo ihr wollt
„Du musst …
bielinski.de: Verfluchtes Amsterdam 2025
sehr schöner illustrierter reisebericht von heiko bielinski. habe mehrfach gelacht und noch öfter gestaunt.
henning-uhle.eu: Blog lesen: Wie und wo ihr wollt
„Du musst …
ich staune beim stöbern hier bei mir im archiv wie viel arbeit ich in das alte wirres.net gesteckt habe. bis ich alle details und features von damals in kirby nachgebaut habe, dürften noch ein paar jahre vergehen.
Facebook hat in erster Linie zwei Ziele: Wachstum und Dominanz. Alles andere was daraus folgt — Profit, Anteilseignerbereicherung, Monopolisierung des Online-Werbemarkts — sind willkommene Nebeneffekte. Das offizielle Firmenziel, …
in der letzten woche waren in meinem feedreader so viele gute artikel, dass ich die am liebsten alle teilen wollte. tatsächlich tue ich das bereits (schon immer): alles was mir gefällt, was ich später lesen möchte, was ich später verlinken möchte oder …
die beifahrerin darüber, dass kunst promoten (und verkaufen) schwer ist. was ich aber den knaller finde, ist der screenshot am ende, in dem facebook ihr 6 ausspielungen für 43 tacken verkaufen will.
hast du ein beispiel für link-schwierigkeiten mit instant-articles (IA)? jeder instant article hat auch eine korrespondierende webseite, dessen url in facebook immer sichtbar ist, lediglich die mobile app nutzt die facebook-interne IA-adresse. aber …
konstantinklein.com/instant-aufstand/
peterrichter.tv: American Whiskey Trail #
vor drei jahren habe ich mir das gewünscht, was facebook instant article jetzt liefert:
bevor ich unten eine frage an meine folgenden stelle (#followerpower), möchte ich darauf hinweisen, dass hubschrauber, wenn ihr motor ausfällt, sicher und präzise auf den boden gleiten. ausserdem habe ich gestern einige texte, die in den letzten …
was vor einem jahr michael hanfeld in der FAZ passierte, die funktion von facebooks instant articles nicht richtig zu verstehen, passierte jetzt auch john herrman in der new york times:
viele leute glauben ja, dass facebook das bloggen zerstöre, oder bloggern zumindest so viel zeit und aufmerksamkeit nehme, dass sie sich kaum noch um ihre eigenen gärten kümmern, sondern in facebooks „eingemauerten garten“ schreiben.
although i have declared certain images (used as separotors) as non-interactive, they behave interactivly when tilting the phone.
(kopie vom bug 1159656167387086)
zeit.de: Lobbyismus: Vitamin L #
warum nicht?
ich sehe die facebook IA wie meinen volltext-RSS-feed: wer meine beiträge wo und wie lesen soll, möchte ich mir nicht anmassen zu bestimmen. oder umgekehrt: ich lese so viele webseiten, dass es mich in den wahnsinn treiben würde, die alle auf …
kann sein dass ich jetzt ein bisschen nerve und häufiger ältere artikel hier in die timeline werfe. seit eben kann ich nämlich meine artikel als #instantarticles hier posten. das sieht man zwar nur auf der facebook-telefon-app, aber da siehts toll aus und …
ich mag die facebook instant articles. jedes mal wenn ich in der facebook-app auf einen klicke, freue ich mich, dass die app nicht erst rödelt, sondern sich der artikel in all seiner pracht ins sichtfeld animiert. vor allem aber fühlen sie sich wirklich gut …
seit der ankündigung von AMP habe ich mich, vor allem aus technologischer neugier, bemüht das format bereitzustellen. im januar begann google meine AMP-formatierten seiten in den index aufzunehmen, etwa 500 AMP seiten auf wirres.net waren am …
tagesspiegel.de: Gentrifizierung in Berlin: Die Angst der Verdränger #
taz.de: Hate Speech der Masse: Kopf ab, Rübe runter #
vulture.com: John Oliver Swears He’s Only Kidding #