*

  vulture.com: John Oliver Swears He’s Only Kidding   #

sehr schönes interview von david marchese mit john oliver. diese stelle mag ich besonders gerne:

You had a line I liked about falling in love with America, in all its beauty and awfulness, and how that was like falling in love with a girl while you’re holding back her hair as she’s vomiting. Do you still feel that way?
I still have the immigrant’s crush. America is fundamentally the best idea for a country. Not to get all Statue of Liberty about it, and this is hard as a British person to say, but the principles by which the British were kicked out of this country are the best principles. And however flawed that initial Constitution was — and the fact it needed to have amendments out the wazoo to make any kind of coherent sense — freedom of speech is still the best idea. I can call people chicken fuckers on television. I don’t take that for granted.

*

  krautreporter.de: „Better Call Saul“ und die Faszination des unvermeidlichen Scheiterns   #

sehr gute better call saul-zusammenfassung mit ein paar erklärenden videos von peer schader. ich habe auch was zur ersten folge der neuen staffel geschrieben.

*

  theregister.co.uk: Remember WordPress' Pingbacks? The W3C wants us to use them across the whole web   #

sehr schöne zusammenfassung der themen webmentions und inieweb von scott gilbertson.

*

  netzpolitik.org: Zensur: Facebook gegen den Ursprung der Welt   #

eigentlich ist es ein vergnügen dabei zuzusehen, wie facebook langsam zivilisiert wird, bzw. wie facebook die willkür ausgetriben wird. das problem ist nur: facebook’s aktivitäten werfen in so schneller folge immer neue fragen auf, dass da gerichte (und die zivilgesellschaft) kaum mithalten werden können.

*

  taz.de/hausblog: Och, schade: taz darf nicht zu „Cinema for Peace“   #

das wäre alles irre witzig, wenn es nicht so traurig wäre, wie die organisatoren der Cinema for Peace-Gala agieren.
via

*

  kopfzeiler.org: „Vinyl“ ist die Serie, die Apple gut gestanden hätte   #

johannes kuhn über vinyl. ich habs noch nicht gesehen, er schon — und er mag es. ich werde es wahrscheinlich hassen.