links vom 19.04.2016

nytimes.com: The Fight to Free the Nipple #
nytimes.com: The Fight to Free the Nipple #
vulture.com: John Oliver Swears He’s Only Kidding #
zeit.de: Mittelschicht: Die Kassierer #
zeit.de: Auf ein Frühstücksei mit: Otto Schily #
vocer.org: “Facebook und all der Scheißdreck” I: Lesegewohnheiten #
zeit.de: Boulevardpresse: Schlusspunkt #
vimeo.com: The Pixel Painter #
der verband deutscher zeitschriftenverleger (vdz) am 22.01.2013:
simplesachen.de: Schlochschland #
stefan-niggemeier.de: Keine guten Nachrichten aus Baku #
erstaunliche geschichte über die der tagesspiegel hier berichtet.
es gibt immer vermeintlich gute gründe böses zu tun:
wenn mann diese überschrift liest
kai „dann machts halt“ biermann machts einfach, das richtige interview, zur richtigen zeit auf zeit.de. wer kai biermanns interview mit christian bahls, dem vorstand von mogis (MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren) liest, erfährt mindestens genauso …
wer bei sowas zensur schreit, nennt wahrscheinlich auch kommentar-spam-löschen „zensur“ und die schlümpfe neoliberal.
Sehr geehrter Herr Schwenzel,
nun soll es den schon in England erfolgreichen Yahoo! ‘Finds of the Year 2007’ Award auch in Deutschland geben.
Es sollen jeweils die 5 (in einer Kategorie) erfolgreichsten, deutschen Websites gekürt werden, die entweder im …
ich sollte mich ja eigentlich nicht darüber beschweren, dass die in vielen blogs die sprache zunehmend verroht. ich verrühre sie ja selbst ganz gerne.
faszinierender gedanke eben im jonet in einer mail von wolf-dieter roth: wer ist die vierte macht im staate? nicht mehr die presse, auch nicht die blogger — es sind die anwälte. aktuelles beispiel (neben 1000 anderen) dazu bei wortfilter.de. ein …
der kämpfer für ein besseres internet, selbsternannter „weiser aus dem medialand“, präger der relevanten begriffe „Infoflatrate und Online Media Spendings“ und kämpfer gegen die zensur (seiner tiraden in kommentarform) tickt mal wieder aus und …
gulli schreibt über google-zensur und eine weitere abmahnung für marcel bartels:
Transparency International - Deutschland e.V.
(kurz: „Transparency Deutschland“ oder TI-D)
arbeitet gemeinnützig und ist politisch unabhängig. TI-Ds Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der …