aus dem ma­schi­nen­raum 28.09.2025

felix schwenzel in über wirres

dass mar­kus am 24. sep­tem­ber kei­nen ein­trag ge­schrie­ben hat, liess mich auch ges­tern nicht los und ich hab kei­nen bei­trag bei mir noch et­was „ver­bes­sert“ mit „sound­ci­te“. das kann dann so aus­se­hen (funk­tio­niert mit ja­va­script, also nicht per RSS):

als vor ei­ni­gen jah­ren eins von do­nald trumps vor­bil­dern, wal­ter ulb­richt, sag­te:

nie­mand hat die ab­sicht eine mau­er zu er­rich­ten.

… war das ein wich­ti­ger mo­ment in der ge­schich­te des re­gie­rungs­na­hen lü­gen. (au­dio­quel­le)

aus­ser­dem sind mir noch zwei sehr alte ar­ti­kel un­ter­ge­kom­men, die nicht mehr funk­tio­nier­ten und die ich re­pa­rie­ren muss­te. die ar­ti­kel nut­zen „jux­ta­po­se“, so eine art slider, mit dem man vor­her nach­her bil­der an­se­hen kann. bei­spie­le hier und hier. wird auch nicht per RSS funk­tio­nie­ren, aber mal schau­en ob das auch als ein­bet­tung funk­tio­niert:

kürz­lich wa­ren wir ja in der al­ten na­tio­nal­ga­le­rie und da habe ich die­ses bild ge­se­hen (und fo­to­gra­fiert).

edu­ard gärt­ner: die bau­aka­de­mie, 1868

ich dach­te: da komm ich je­den tag dran vor­bei, kann ich ja auch mal selbst fo­to­gra­fie­ren. und sie­he da, es deckt sich. fast:

1868 2016

(ani­ma­ti­on mit jux­ta­po­se ge­macht)

ursprünglich veröffentlicht am 25.02.2016

die fake bau­aka­de­mie ist ja schon lan­ge wie­der ver­schwun­den. bei mei­nen bau­ar­bei­ten hilft mir jetzt clau­de son­net 4, das schien an­fangs be­ein­dru­ckend fä­hig, hat mich aber heu­te wie­der dazu ge­bracht, mir zwei bis drei stun­den voll­mun­di­ge ver­spre­chen an­zu­hö­ren, die am ende zu nichts ge­führt ha­ben, zu kom­plex, so dass ich ein fea­ture wie­der ein­stamp­fen muss­te. da­für ist clau­de, wie man hier sieht, mit noch mehr will to plea­se aus­ge­stat­tet, als chatGPT.