crum­ble coo­kies

felix schwenzel in rezepte

das re­zept habe ich bei spie­gel on­line ge­fun­den. der spie­gel hat sich wie­der­um von den „In­fluen­cern und Back­buch­au­to­ren Fa­bi­an und Phil­ipp Streh­low“ hel­fen las­sen. der spie­gel schlägt vor fer­ti­ges le­mon­curd aus dem glas zu be­nut­zen, ich habs schnell selbst­ge­macht.

die kek­se wa­ren et­was „un­der­ba­ked“, was aber bei die­sem but­t­ri­gen teig ex­trem le­cker ist. das le­mon­curd und die frisch­kä­se­creme er­gän­zen sich bes­tens, ins­ge­samt ste­cken in je­dem keks 60 gramm but­ter, wenn man die top­pings auf alle kek­se ver­teilt be­kommt.

crumble cookies (grundteig)

das ist das grund­rez­pet der „crumble cookies“, ein sehr süsser, buttriger mürbeteig. oben drauf kommen noch toppings.

crumble cookies

zutaten

  • 300 g mehl
  • 1 TL speisestärke
  • ½ TL backpulver
  • 100 g brauner zucker
  • 100 g weisser zucker
  • 1 ei
  • 140 g butter

zubereitung

  1. für den teig das mehl, die spei­se­stär­ke, das back­pul­ver und die zucker ver­mi­schen. dann das ei, die weiche butter und eine prise salz dazugeben und alles zu einem festen teig ver­mi­schen.

  2. den teig 30 minuten im kühl­schrank ruhen lassen.

  3. danach 6 gleich­gros­se kugeln formen, auf ein backblech mit back­pa­pier legen und etwas „platt drücken“. so stehts im ori­gi­nal­re­zept. ich würde die kekse das nächste mal etwas mehr platt drücken, die kekse kamen bei mir recht dick raus.

  4. ofen auf 180°C umluft (200°C ober-/un­ter­hit­ze) vorheizen und die kekse für 10-12 minuten backen. ich hab die kekse im airfryer gebacken, da entfällt das vorheizen ge­ge­be­nen­falls.

  5. zum abkühlen zur seite stellen. vorsicht: die kekse sind ziemlich brüchig, wenn sie aus dem ofen kommen.

  6. nach dem abkühlen der kekse mit be­lie­bi­gen toppings de­ko­rie­ren. bei uns waren es frisch­kä­se­creme und lemoncurd.

toppings für crumble cookies

rezept für frisch­kä­se frosting (ori­gi­nal­re­zept) und selbst­ge­mach­tes lemon curd (ori­gi­nal­re­zept).

toppings für crumble cookies

zutaten

  • 100g frischkäse
  • 100 g butter
  • 200 g puderzucker
  • 5 frische zitronen (oder 150 ml zitronensaft)
  • 5 eier
  • 140 g zucker
  • 125 g kalte butter

zubereitung

  1. für die frisch­kä­se­creme den frisch­kä­se, die butter und den pu­der­zu­cker mit einem handmixer luftig-weiss schlagen.

  2. für den lemoncurd die schale der zitronen mit einem zes­ten­reis­ser oder einer mi­cro­pla­ne abreiben.

  3. zitronen aus­pres­sen oder 150 ml zi­tro­nen­saft mit dem abrieb in einen topf geben und aufkochen.

  4. die eier und den zucker schaumig-cremig schlagen.

  5. die hälfte des auf­ge­koch­ten zi­tro­nen­safts unter die eimasse mixen und dann wieder alles in den topf geben und vor­sich­tig, bei kleinster stufe und unter ständigem rühren stocken lassen. ich habe ein paar röst­aro­men mit­ge­nom­men, ich denke es ist besser die masse früher von der hitze zu nehmen als zu spät.

  6. die masse durch ein sieb passieren, das entfernt grobe zesten und ge­ge­be­nen­falls auch klümpchen. den pudding etwas abkühlen lassen und dann die butter un­ter­rüh­ren.

  7. in gläser oder einen ver­schliess­ba­ren behälter abfüllen und kalt stellen.