Space In­va­ders Ge­ne­ra­torHow to draw a Space In­va­der — via waxy.org


als wir so um um 1980 in li­vi­g­no im ski­ur­laub wa­ren, hat­te ich mei­ne ers­te be­wuss­te be­geg­nung mit den space in­va­ders. es gab dort eine „spiel­hal­le“ die kei­ne pro­ble­me da­mit hat­te auch 12 jäh­ri­ge ein­zu­las­sen. spiel­hal­le passt in mei­ner er­in­ne­rung auch ganz gut; es war ein gros­ser, ho­her raum in dem sehr vie­le vi­deo­spie­le stan­den und ei­ner die­ser münz­schie­ber-au­to­ma­ten. meis­tens wa­ren kris­tof und ich al­lei­ne dort.

ich er­in­ne­re mich an don­key kong, pac man, space in­va­ders, cir­cus, sprint und nicht viel mehr. wenn ich mir die­ses ein­stün­di­ge „Ar­ca­de Am­bi­ence | Re­tro Vi­deo Games Sounds | 80s Ar­ca­de & Nost­al­gic Games“ auf you­tube an­hö­re, füh­le ich mich ziem­lich gut in die­se zeit zu­rück­ver­setzt. ich glau­be ne­ben space in­va­ders habe ich pac man am liebs­ten ge­spielt. alle an­de­ren spie­le hat­ten viel zu hohe frus­tra­ti­ons­le­vel, bei pac man und space in­va­ders konn­te man ge­le­gent­lich auch ein paar le­vel schaf­fen.