links vom 26.07.2025
fabiansjournal.bearblog.dev: When in doubt, Go for a Walk
alles richtig, aber weils auf englisch ist, übersetze ich es mal frei.
im zweifel einfach spazieren gehen
spazieren gehen hilft nicht gegen alles. aber es macht nichts schlimmer.
das ist besser, als die meisten anderen dinge die wir tun wenn wir gestresst, müde oder orientierungslos sind.
man geht um sich aus seinem kopf zu befreien. zum atmen. um seinen gedanken freien lauf zu lassen, ohne dass sie abstürzen.
man geht nicht um das problem zu lösen — man geht um abstand davon zu bekommen.
die welt wirkt nicht mehr so bedrohlich, wenn man sich schritt für schritt durch sie bewegt.
man bemerkt dinge. man erinnert sich am leben zu sein.
also im zweifel einfach spazieren gehen.
„Solvitur ambulando.“ es wird durch gehen gelöst. — Diogenes
(via)
abgesehen davon habe ich auf der verlinkten seite einen toast button gesehen. die seite ist auf bear gehostet und bear hat ein feature das toast oder bear button heißt. im prinzip ein like oder upvote button ohne registrierung oder anmeldung. bear erzeugt aus der besucher IP offenbar einen hash und speichert den bei einem klick. so kann man bei dynamischen IP-adressen auch mehrfach upvoten, aber ansonsten sperrt bear einen zweiten vote. das wollte ich auch haben und chatgpt hat es mir gebaut. es ist allerdings „upshit“ vote geworden. oder ein ich mag den scheiss button. bin noch nicht sicher wie ich das letztendlich nennen werde. whatver. hauptsache was zum (ab) reagieren.
sehr schöne kleine geschichte rund um eine feine beobachtung von dirk von gehlen und „dem Jongleur von der Siegessäule“.
frauklugscheisser.de: Can You Feel It?
frau klugscheisser über kunst.
Wenn man davon ausgeht, dass sich die durchschnittliche Bevölkerung täglich gegen Reizüberflutung, Existenzkampf oder traumatische Erlebnisse innerlich abschotten muss, um zu funktionieren, ist das kein Wunder. Und Kunst schafft den fein definierten Rahmen, in dem wir aufatmen dürfen, der das Fühlen erst ermöglicht und ihren Platz in der Gesellschaft so unentbehrlich macht.
kottke.org: Insane Fictional Traffic Patterns
dafür dass dieser clip 10 jahre alt ist, also weit vor der KI zeit entstand, beeindruckende trick-/schnitttechnik.