makkaroni pomodoro

felix schwenzel in rezepte

wir hat­ten vor ein paar ta­gen mak­ka­ro­ni üb­rig und die bei­fah­re­rin hat­te mir die­ses re­zept raus­ge­sucht. das re­zept ist gut und ein­fach, aber be­vor ich an­fing zu ko­chen dach­te ich: das geht doch be­stimmt ein­fa­cher. also hab ich al­les in ei­nem topf ge­macht und die nu­deln nicht se­pa­rat ge­kocht. war­um auch? soll doch imme rbei­des kö­cheln, die nu­deln und die sau­ce. und die stär­ke die die nu­deln in die sau­ce ab­ge­ben führt so zu ei­ner wun­der­ba­ren cre­mig­keit.

ein foto zu ma­chen habe ich wie im­mer in letz­ter zeit ver­ges­sen, also hier ein bild das nichts an­de­res als den alt-text des bil­des zeigt — zum selbst vor­stel­len.


makkaroni pomodoro

statt die nudeln und die sosse separat zu kochen, kommt hier alles in einen topf und ergibt dadurch auch eine besonders sähmige to­ma­ten­sos­se und tomatige pasta.

bild von einem teller makkaroni pomodoro. man sieht makkaroni aus einer sehr sähmigen tomatensauce hervorlugen, alles ist mit einer feinen schicht parmesan bedeckt.

zutaten

  • 500 g nudeln (makkaroni)
  • 1 zwiebel
  • 1-5 zehen knoblauch
  • 2 dosen tomaten
  • 2 EL tomatenmark
  • 2 TL honig oder Zucker
  • 1 EL sambal oelek oder andere chilipaste/sauce
  • 1 bund frühlingszwiebel
  • 2 packungen mozzarella
  • salz / pfeffer

zubereitung

  1. zwiebeln würfeln und in öl sanft andünsten, etwas später den knoblauch hin­zu­fü­gen und mit­düns­ten lassen.

  2. to­ma­ten­mark, chi­li­pas­te und honig hin­zu­fü­gen und kurz mit andünsten.

  3. mit den do­sen­to­ma­ten ablöschen. wenn es ganze tomaten sind vorher die tomaten zer­drü­cken oder mit dem stabmixer passieren. eine der dosen zur hälfte mit wasser füllen (100 ml) und mit in den topf geben. später nach bedarf mehr wasser hin­zu­fü­gen. mit ca. 1 TL salz salzen.

  4. pasta hin­zu­fü­gen, gut einrühren, aufkochen und je nach dem was auf der packung als garzeit steht, min­des­tens so lange köcheln lassen. immer wieder umrühren und ge­ge­be­nen­falls wasser hin­zu­fü­gen. keine sorge wenn die sauce zu dünn wirkt, die nudeln nehmen sehr viel wasser auf und beim köcheln ver­duns­tet einiges. ich habe den makkaroni nach und nach ca. 250 ml wasser hin­zu­ge­fügt.

  5. nach der an­ge­ge­be­nen garzeit die nudeln probieren. bei mir brauchen die nudel grund­sätz­lich 2-3 minuten länger als auf der packung angegeben, in der tomaten-sauce haben sie nochmal 5 minuten länger gebraucht.

  6. fast fertig. topf vom herd nehmen und den mozarella würfeln oder zer­reis­sen und unter die warmen nudel mischen, so dass er ein bisschen an­schmilzt.

  7. servieren und mit früh­lings­zwie­bel­rin­gen und parmesan de­ko­rie­ren, ge­ge­be­nen­falls mehr schärfe, salz und pfeffer.