morgenspaziergang, blut, tagebuch 04.09.2025
frida trägt jetzt seit fast zwei wochen verband. der wurde zwar regelmässig gewechselt, aber gestern humpelte sie mit dem verband ein bisschen. wir vermuteten das der verband zu eng war oder sich irgendwas unangenehm verschoben hatte und wechselten den verband selbst, statt es eine tierärztin machen zu lassen (was 50 € kostet). danach lief sie wieder wie eine eins. sie erträgt den verband heldinnenhaft, obwohl sie ihn scheisse findet.

über dem verband trägt frida einen selbstgemachtn „gummistiefel“ aus zwei einweg-handschuhen.
dieser mast der uns beim morgenspziergang begegnete, erinnerte mich, zumindest seine reflektion, an diese aufgeblasenen wackelmännnchen (skydancer).
nachdem wir mit frida drei (oder viermal) in der gleichen tierarztpraxis waren, entschied sich die beifahrerin am nachmittag spontan doch zu unserem „alten“ tierarzt wiesner zu gehen. wir sind uns noch nicht sicher ob die granne jetzt nach fast zwei wochen so weit an den wundausgang gewandert ist oder ob der wiesner einfach besser ist als die ärztinnen der vorherigen praxis, jedenfalls zog der assistent vom wiesner die granne nach 10 sekunden aus fridas wunde am handgelenk raus. weils blutig ist, gibt’s das bild, von dem blutigen fremdkörper, der zwei wochen in fridas rechtem handgelenk steckte, erst nach diesem klick.

nachdem ich eine woche mein gewicht gehalten habe (der graph täuscht ein bisschen weil ich mich eine woche lang nur tagsüber wiegen konnte, nicht wie sonst morgens nach dem aufstehen/spaziergang), fällt es jetzt wieder. heute zum ersten mal eine 102 auf der waage gesehen, auch wenn die noch nah an der 103 ist.
ich erzähle nicht nur hier ungefragt von meinen semaglutid- und ernährungs-experimenten, auch wenn freundinnen mit mir small talk machen wollen. anne rief mich eigentlich an, weil ich mich ja angeblich in diesem internet auskenne und ob ich vielleicht tipps hätte, wo sich ein bekannter von ihr als „brand strategist“ bewerben könne. da weiss ich nu wirklich nichts zu (viellieicht der eine leser oder die andere leserin?), also hingen wir an ihre frage noch etwas smalltalk. als ich von meinen semaglutid/ozempic erfahrungen erzählte, sagte sie dass sie selbst gerade muskelaufbau bereibe und sie mit calisthenics ganz erfolgreich wäre und innerhalb weniger wochen statt der angepeilten 700 gramm fast ein kilo an muskelmasse im oberkörper aufgebaut habe. sie würde die app better me benutzen.
die hab ich mir dann im anschluss auch angesehen und war erschüttert über die dark pattern, mit der mich die app unentwegt zum (kostenpflichtigen) abo bewegen wollte. ganz am anfang, das erste angebot war schon hinterhältig, ohne probewoche und ohne abo-erinnerungen war das abo 10 € teurer. das habe ich dann trotzdem gewählt. der trainingplan, den mir die app dann erstellte, war mit viel zu alarmistisch und paternalistisch, die übungsvideos zu euphorisch und der umgangston der app zu militärisch, diziplin-fokussiert. also hab ich das probeabo gleich wieder vorsorglich gekündigt, um dann beim nächsten besuch der app gleich das nächste angebot präsentiert zu bekommen: nur 22 statt 130 euro für das jahresabo. das angebot sei nur noch 30, 29, 28 … sekunden gültig. da war es mir endgültig zu dumm und verwarf das angebot. bis ende des monats schau ich mir jetzt noch ein paar übungen an — und nehme mir vor sie auch täglich zu machen, aber empfehlen möchte ich better me wirklich nicht.
