originell und original und premiere

felix schwenzel in bilder

foto eines coca cola werbeplakats mit der aufschrift „das original“ und „original serviert“
original serviert?

diese werbeplakat haben frida und ich uns auf dem weg nach hause nach dem morgenspaziergang angesehen. dank meines exzessiven youtube-konsums weiss ich allerdings, dass coca cola zwar ein original sein könnte, aber orignal nicht in flaschen serviert wurde. der verkauf fand glasweise aus zapfhähnen statt. selbst auf der coca cola geschichts seite steht: „[John Stith Pemberton] schenkt es zunächst glasweise in seiner Apotheke aus“. dieses szenario würde sich auf einem werbeplakat wahrscheinlich ganz gut machen, aber coca cola in der apotheke und im glas skaliert wahrscheinlich nicht.

in diesem youtube video geht es laut titel um die frage wonach cola denn nun eigentlich schmeckt, aber es fasst die geschichte der coca und anderer colas ganz gut zusammen (gern gesehen).

youtube-video laden, info, direktlink

aber apropos geschmack, im park am nordbahnhof hatte ich die ganze zeit den geruch von überwürzten gummibärchen oder genauer red bull in der nase. sobald wir den park verliessen, verschwand auch der red-bull-geruch.

ich weiss nicht genau warum, aber gestern tauchte ein referer von bln41.de bei mir im matomo auf. deshalb las ich dort kurz quer und musste sehr lachen über diesen gag, der auf sehr vielen (meta-) ebenen funktioniert: „Aufruf zur Blogparade

kurz danach landete der aufruf bereits auf rivva. damit mache ich glaube ich zum ersten mal bei einer blogparade mit.