röstzwiebel spaghetti
vor ein paar tagen hab ich gesehen wie andrew zimmern nudeln mit röstzwiebeln zubereitet. weil es herbst ist und die beifahrerin nach zwiebelkuchen fragte, hab ich vorgeschlagen das nachzukochen.
leider liefert andrew zimmern das rezept nicht unter seinem video mit und auch auf seiner homepage sieht man es nur gegen mitgliedschaft. ich habe chatGPT gefragt, ob er das rezept aus dem video extrahieren könne, konnte es nicht, weil gesperrt. aber was funtioniert: das video transscript kopieren und chatgpt zum zusammenfassen vorwerfen.
andererseits ist das rezept auch eher unkompliziert, nur die zubereitung der zwiebeln erfordert zeit und geduld. die lohnt sich abr, weil aus der grossen schale zwiebeln ein köstlicher haufen fettiger delikattessröstzwiebeln wird. insgesamt bestimmt nicht kalorienarm, aber sehr, sehr lecker. die beifahrerin fand es sogar „krass“.
foto habe ich vergessen, bzw. die kamera hat versagt. wird vielleicht nachgeliefert.
röstzwiebel spaghetti
die röstzwiebeln herzustellen ist etwas aufwändiger, der rest ist einfach und schnell. am ende sehr köstlich, die zwiebeln sind durchjs frittieren angenehm süss und mild, etwas bums durch chili, knoblauch und sardellen macht es zu einem befriedigendem herbst essen.
zutaten
- 4–5 gemüsezwiebeln
- 300 ml öl zum frittieren
- 1 el butter
- 2 knoblauchzehen (oder mehr)
- 1 prise chililocken (oder sambal olek)
- 4-6 sardellenfilets (und etwas sardellenöl)
- 400 g dünne spaghetti
- 1 zitrone (den saft davon)
- 200 g parmesan gerieben
- ¼ bund petersilie
- salz und pfeffer
zubereitung
zwiebeln in feine scheiben hobeln.
im öl sehr lange bei milder hitze frittieren (20-40 minuten))
zwiebeln mit einer schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.
öl durch ein sieb abgießen und aufbewahren.
etwas (1-2 el) zwiebelöl im topf lassen, butter hinzufügen, in scheiben geschnittenen knoblauch und zerdrückte sardellen hinzugeben und etwas köcheln lassen.
die hälfte der frittierten zwiebeln zerhacken, zur sosse geben, 1-2 tassen nudelwasser dazugeben, aufkochen und die spaghetti dazugeben.
alles gut durchrühren, petersilie, eine hälfte des parmesans dazugeben, wieder gut verrühren. bei bedarf mehr pasta oder leitungswasser dazugeben, bis alles schön cremig wirkt.
auf tellern mit parmesan und den restlichen röstzwiebeln dekorieren.