kategorie: favoriten ×


blogs löschen. einfach so! für immer und ohne vorwarnung. da regt sich die faz zurecht auf! (würde sie nie tun!) m.faz.net/aktuell/feuill…

Michael Seemann (@mspro02.08.2016 6:52


pfannkuchen zum frühstück. ich so: der zweite war sogar noch besser als der erste! @diplix so: du hattest erst einen

katia (@knetagabo29.07.2016 12:45


Nein. Da ist nix kaputt.

Markus Hündgen (@videopunk29.07.2016 10:04


“Being a good programmer is 3% talent 97% not being distracted by the internet” - @MSFTImagine

Programming Wisdom (@CodeWisdom19.07.2016 16:05


"Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen"- Edward V Berard pic.twitter.com/ZSwiJ6lgxj

Thorben Janssen (@thjanssen12319.07.2016 15:50




gibt es eigentlich auch anti-aggressionstraining für frauen? ich frage für ne freundin

katia (@knetagabo21.07.2016 19:53


youtube-video laden, info, direktlink

Berliner Bauarbeiter aufm Fahrrad zu hupendem Autofahrer hinter sich: "So, Hupe jeht. Probier ma Licht."

Kirsten Fuchs (@kirsten_fuchs_13.07.2016 8:10


heimwerkerking

felix schwenzel in gesehen

ges­tern, kurz vor fei­er­abend, schick­te mir die bei­fah­re­rin ei­nen link zu die­sem vi­deo.

youtube-video laden, info, direktlink

dort sieht man wie fynn kli­e­mann sich in sei­nem gar­ten ei­nen teich aus­bag­gert. das vi­deo ist un­ge­fähr ne vier­tel­stun­de lang und lie­be­voll und un­ter­halt­sam zu­sam­men­ge­schnit­ten. nach­dem ich das vi­deo ge­se­hen hat­te, dach­te ich: das ist der grund war­um you­tube so toll sein kann und war­um das nor­ma­le fern­se­hen es in den nächs­ten jah­ren sehr, sehr schwer ha­ben wird.

ich fand das je­den­falls sehr un­ter­halt­sam, fynn kli­e­mann da­bei zu­zu­se­hen wie er die gan­ze zeit quatscht und macht. dann habe ich mir mehr vi­de­os von ihm an­ge­se­hen, un­ter an­de­rem wie er sei­ne ter­ras­se um­baut, den zwei­ten teil sei­nes teich­pro­jekts oder wie er ei­nen gar­ten­tisch baut (und sich da­bei mehr­fach bei­na­he tö­tet).

die be­zie­hungs- und hu­mor­kri­sen die man in die­sen vi­de­os sieht, sind de­nen die ich aus mei­nem all­tag ken­ne nicht ganz un­ähn­lich. ich fand die­sen fynn kli­e­mann auf an­hieb sehr sym­pa­thisch. noch sym­pa­thi­scher fand ich ihn, nach­dem ich die­ses kur­ze por­trait von ihm auf der deutsch­land­ra­dio web­site ge­le­sen habe: Wer­bung? In die Ton­ne ge­kloppt

da­drin wird er un­ter an­de­rem so zi­tiert:

Ich bin jetzt überhaupt nicht grundsätzlich gegen alles oder gegen das System. Das stimmt gar nicht. Sondern ich habe einfach nur kein Bock auf Sachen, die von mir verlangt werden und ich stehe nicht dahinter. Und das ist der Inbegriff von Werbung.

sehr sym­pa­thisch. in den nächs­ten ta­gen guck ich de­fi­ni­tiv sei­nen you­tube-ka­nal leer.



youtube-video laden, info, direktlink

youtube-video laden, info, direktlink

Upsi. Das andere war gar nicht der Dom.

dasnuf (@dasnuf19.06.2016 21:49


dss ge­heim­nis un­se­rer ehe: ich be­kom­me je­den mor­gen was zu la­chen.

another new start. on white ground! #inprogress #painting #instaart #oilpainting #portrait

katia (@katias_bilder20.06.2016 19:51


Dieses Amulett soll dich vor Esoterik schützen.

Tove (@nichtschubsen10.06.2016 11:01


youtube-video laden, info, direktlink

das vi­deo ist von der tha­mes val­ley po­li­ce und ist wirk­lich gut. auf face­book ha­ben vie­le leu­te die­ses vi­deo ge­teilt, mit den wor­ten: „das ich mal ein po­li­zei­vi­deo tei­le, hät­te ich nicht ge­dacht.“ hät­te ich auch nicht ge­dacht, aber es ist wirk­lich gut. nur die kon­tex­tua­li­sie­rung am ende (sex, con­sent is ever­y­thing) hät­te ich weg­ge­las­sen, dann wäre es mei­ner mei­nung nach noch stär­ker ge­we­sen.


  In­die­Web Sum­mit 2016

Developers, designers, and writers gather in Portland for the sixth annual flagship IndieWebCamp I spent this past weekend at the 6th annual IndieWebCamp in Portland, newly christened the "IndieWeb Summit" (to differentiate from other camps throughout the year in the US and Europe). IndieWebCamp is a community of developers, designers, and bloggers working to help people publish on their own websites and just generally have more control over their data. A great thing about the community is everyone tries to (and is encouraged to) be pragmatic, positive, kind, and open-minded; there is very explicitly no one right way to do things.


  Pu­bli­shing wea­ther in posts

What better way to spend the first day of June, which coincidentally is my birthday, talking about the weather which here in the UK is undoubtedly the top ice-breaker to strike a conversation. For over a year now I've been publishing short posts to my website and syndicating them out to Twitter. In an ongoing attempt to offer up more of the features, information and user experience common social networks offer; I recently decided to add my own geolocation functionality into my hand-rolled CMS and from that the option to display local weather information too.