kategorie: favoriten ×

*

  Fach­kräf­te­man­gel - Fe­der & Herd

Mela Ecken­fels:

Der enor­me Man­gel an Fach­kräf­ten1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 stellt die deut­sche Wirt­schaft vor gro­ße* Pro­ble­me.

1) die nicht be­hin­dert sind
2) die we­der weib­lich noch im ge­bär­fä­hi­gen Al­ter sind
3) die jün­ger als 45 sind
4) die kei­nen Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund ha­ben
5) die kei­ne klei­nen Kin­der ha­ben
6) die nicht nach ko­mi­schen Ar­beits­zeit­mo­del­len wie 'Teil­zei­t' su­chen
7) die be­reit sind mehr als 60 Stun­den die Wo­che zu ar­bei­ten
8) die mit Zeit­ver­trä­gen zu­frie­den sind
9) die bil­lig sind
10) die aber aus­schließ­lich Top-Ab­schlüs­se ha­ben

*) selbst­ge­mach­te

sie­he auch „Ad­den­dum“.


Gu­ten Mor­gen.

ti_leo (@ti_leo23.06.2015 15:42

das bild gibt das ta­ges­mot­to für heu­te wie­der …


Foto: Ame­lie Ner­ger, @ner­ge­ra
CC-Li­zenz BY-NC-SA

Ne­ben­an (@Ne­ben­an. Freund­li­che In­ter­net-Kon­fe­renz22.06.2015 21:43


Foto: Ame­lie Ner­ger, @ner­ge­ra
CC-Li­zenz BY-NC-SA

Ne­ben­an (@Ne­ben­an. Freund­li­che In­ter­net-Kon­fe­renz22.06.2015 21:46


Foto: Ame­lie Ner­ger, @ner­ge­ra
CC-Li­zenz BY-NC-SA

Ne­ben­an (@Ne­ben­an. Freund­li­che In­ter­net-Kon­fe­renz22.06.2015 21:46


Da­ni­el Erk:

Ich wer­de mei­ne Kraut­re­por­ter-Abon­ne­ment ver­län­gern.

Nicht, weil ich al­les su­per fand,was die Kraut­re­por­ter in den letz­ten 8 Mo­na­ten ge­macht ha­ben oder gar weil ich der Mei­nung wäre, dass das Pro­jekt sei­ne wahn­wit­zig ho­hen, an­mas­sen­den An­sprü­che ein­ge­löst hät­te.

Son­dern weil ich in der Rück­schau fest­ge­stellt habe, wie­vie­le der Kraut­re­por­ter-Tex­te ich ger­ne ge­le­sen habe. Weil ich Jour­na­lis­mus ohne An­lass, Dreh und Ver­falls­da­tum mag. Und Tex­te, die auch ein hal­bes Jahr spä­ter noch nicht alt wir­ken. Da­von will ich mehr.

Hier mei­ne Top 5 der Kraut­re­por­ter-Tex­te aus dem letz­ten Jahr:

1. Wie ein Deutsch-Sy­rer zum Nazi wur­de – und dann Aus­stieg
2. Das Come­back von He­ro­in. Und wer da­von pro­fi­tiert
3. Rico Grimms Be­rich­te und In­ter­views aus Ser­bi­en, zum Bei­spiel
4. The­re­sa Bäu­er­lein über eine Mus­lim und ei­nen Ju­den, die die Feind­bil­der von Ber­li­ner Schü­lern zer­le­gen
5. Im Fahr­was­ser von On­kels und Frei:Wild von Phil­ipp Wurm: Wie Rechts­rock das Mu­sik­ge­schäft auf­rollt (mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zung von Schni-Schna-Schnap­pi). Be­son­ders be­ein­druckt hat mich bei 5. der of­fe­ne Um­gang mit Selbst­kri­tik der Re­dak­ti­on. Sehr sou­ve­rän.

sie­he auch: 9 ½ grün­de war­um ich noch­mal die kraut­re­por­ter un­ter­stüt­ze



*

  ti­ta­nic-ma­ga­zin.de: Vor­rats­da­ten­spei­che­rung: Ter­ro­ris­ten ent­setzt über SPD-Ent­schei­dung

Gro­ßer Er­folg für die SPD: Seit sich die So­zi­al­de­mo­kra­ten für die um­strit­te­ne Vor­rats­da­ten­spei­che­rung ent­schie­den ha­ben, ist es in Deutsch­land zu kei­nen Ter­ror­an­schlä­gen mehr ge­kom­men. „Un­se­re ers­te Bi­lanz fällt po­si­tiv aus. Dank der SPD ist die­ses Land ein­deu­tig si­che­rer ge­wor­den“, sag­te Par­tei­chef Sig­mar Ga­bri­el. Kri­tik an der Ent­schei­dung der So­zi­al­de­mo­kra­ten kommt da­ge­gen von Ter­ro­ris­ten. „Wir sind ent­setzt und ver­zwei­felt“, teil­te ein Ter­ro­ris­ten­ver­tre­ter mit.



Ger­man city of Karls­ru­he just is­sued a par­king ti­cket to ar­tist Er­win Wurm for one of his bent car sculp­tures pic.twit­ter.com/PFug­nxLJjt

Sham Jaff (@sham_jaff21.06.2015 9:40


sie­he auch süd­deut­sche.de: „Ist das Kunst? Egal, das steht im Hal­te­ver­bot

er­win wurm zu goog­len lohnt sich mei­ner mei­nung nach auch.




Dan­ke an @DIE­ZEIT für die­ses De­tail, das die De­bat­te zur #VDS si­cher noch in­ter­es­san­ter macht. pic.twit­ter.com/fB79Epmu2M

Ma­ri­an Stein­bach (@Ma­ri­an­Stein­bach20.06.2015 19:29


*

  an­mut­und­de­mut.de: Ge­mein­sam

ben­ja­min bir­ken­ha­ke:

Und es be­stä­tigt, was ich in den letz­ten 15 Jah­ren über­'s Ar­bei­ten ge­lernt habe: Ar­beit hat nichts mit Ge­schäfts­mo­del­len zu tun, son­dern was mit ge­mein­sa­men Ideen. Klingt ko­misch, ist aber so.





An­o­ther neat fea­ture of El Cap/iOS 9/San Fran­cis­co: au­to­ma­tic ver­ti­cal­ly cen­te­red co­lons, when sur­roun­ded by nu­me­rals pic.twit­ter.com/GnLBufKm­qm

Neven Mrgan (@mrgan18.06.2015 19:54


sie­he auch die­ses ap­ple WWDC-vi­deo: „In­tro­du­cing the New Sys­tem Fonts“ (via, via)


Die nor­we­gi­sche Ta­ges­schau, #Dags­re­vy­en, hat ein neu­es De­sign – Vor- und Ab­spann­mu­sik hat @royk­s­opp kom­po­niert. you­tube.com/watch?v=toVBHD…

Alex­an­der Svens­son (@wort­feld18.06.2015 19:45

ich fand das sehr, sehr wit­zig. wenn un­se­re ta­ges­schau hin und wie­der mal auf nor­we­gisch wäre, wür­de ich die auch wie­der gu­cken.


In­ter­na­tio­na­le Sym­bo­le für "nichts se­hen", "nichts hö­ren", "nichts sa­gen" und "nichts tun" pic.twit­ter.com/SKhWH­pqe­QD

Ste­phan Mer­tens (@sne­treM17.06.2015 14:00




sehr, sehr wit­zig:

"Every day, about 10 ppl die from Di­hy­dro­gen Mon­oxi­de, and it's 5th among the lea­ding cau­ses of un­in­ten­tio­nal in­ju­ry" pic.twit­ter.com/NU5J6p7GQr

Vol­ker We­ber (@vowe06.06.2015 7:35