„Probleme werden nicht von Pedanten gelöst" - Klaus Lackner Ph.D., Arizona State University
kategorie: favoriten ×
Ich hab 2008 mehr Blogposts geschrieben als in den folgenden Jahren zusammen. Statt dessen hab ich gepodcastet und eine Menge Papier beschrieben um für "Dezentrale Netzwerke" und "Data Portability" zu werben. Außerdem hab ich sehr viel Zeit in WordPress Plugins und Themes investiert. Das hab ich gemacht, damit ich weiterhin bloggen kann und meine Seite trotz Facebook und Twitter nicht an Relevanz verliert... ...dabei hab ich ganz vergessen zu bloggen und meine Seite hat wohl ein bisschen an Relevanz verloren... ...hat ja super geklappt! Mal schauen was 2018 bringt.
"...und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen." - Astrid Lindgren #Vorsatz2018
Excuse me, I’m just laying out IKEA furniture on a subway platform #ARKit #iphone8plus pic.twitter.com/lECKVB4VQi
(Leica logo changes over last 100 years) pic.twitter.com/xrgSBZBcr9
Dass die Verleger bereits eine Subvention durch Mehrwertsteuerermäßigung erhalten, merken sie schon gar nicht mehr. meedia.de/2017/09/01/dan…
Ein bessere Beschreibung für #AfD Wähler habe ich noch nicht gesehen! pic.twitter.com/xMtr9dnpv1
Die PARTEI plakatiert in Ehrenfeld. pic.twitter.com/kDXOBnqZOr
Einmal Plagiator, immer Plagiator #Guttenberg @faznet pic.twitter.com/9TqzKtmdgl
The Trump Scouts. pic.twitter.com/jgeS502g9F
The completely insane last 24 hours in Trump's America. pic.twitter.com/ilg9TujzTa
Very disappointed with the results of his Schrodinger's test pic.twitter.com/hV36ElR23N
Wenn sich ein Professor ein Brötchen schmiert, ist es dann wissenschaftlich belegt?
Our D.C. office building got a security robot. It drowned itself.
We were promised flying cars, instead we got sui… twitter.com/i/web/status/8…