grosse ohren
seit dem april 2002 mache ich mir sorgen, dass ich im alter riesige ohren bekommen könnte. bei manchen zeitgenossen scheint das erwünscht zu sein.

seit dem april 2002 mache ich mir sorgen, dass ich im alter riesige ohren bekommen könnte. bei manchen zeitgenossen scheint das erwünscht zu sein.
alter schwede. dass die tv-magazine ihre „covergirls“ aus prinzip zu tode retouchieren ist bekannt. aber aus anke engelke ein jeanette-biedermann-look-alike zu machen ist schon hart:
der kölner express berichtet über den „wackel-dieter“. wenn die bloss nicht immer diese dauernerver-frage stellen müssten: „ist das kunst?“
wie ermüdend.
[via feinripp]
→ weiterlesenscheiss gerede, scheisse übersetzt und scheisse geschrieben:
Zugleich empfahl er [Cheney] der Öffentlichkeit am Wochenende, "ihm [Rumsfeld] seinen Job machen zu lassen."
dem spiegel les ich bald nicht mehr. im original:
"People ought to get off his case and let him do his job," Mr Cheney said.
mal abgesehen davon dass der spiegel langsam ähnlich unachtsam mit der deutschen sprache umgeht wie ich, was ist das denn für eine art, als amerikanischer vizepräsident der öffentlichkeit zu empfehlen sich nicht in regierungsgeschäfte einzumischen? schnauze, wir im allgemeinen und rumsfeld im speziellen, wissen halt einfach was für euch am besten ist. also lasst uns mal machen. alter schwede, solche sprüche kannte ich bisher nur aus dem „ostblock“, damals.
da kann man wirklich nur noch mit sarkasmus reagieren:
Leaders from around the world are also looking for [president bush's] scalp. North Korean leader, Kim Jong iL, has called for him to resign, citing "Selious human lights abuses", and China's Hu Jintao, said, "We are consideling the imposition of tlade and dipromatic sanctions on the US until they get their house in order".Libya's Col. Ghadaffi said, "If Bush thinks he can weedle his way into our good books by emulating Slobodan Milosevic, he can think again"
so kanns kommen, so kann man bekannt werden. so (oder anders) hätte andy warhol das wohl auch gemacht. andy warhol ist tot, die FAS gibts noch, das bild ist aus der aktuellen ausgabe.
[via boingboing]
→ weiterlesendirk hesse schrieb vor einem halben jahr seine gut nachvollziehbaren eindrücke eines besuchs beim pur-konzert in dortmund auf:
Das Grauen ist ein Geschäftsmann aus Schwaben: Hartmut Engler.
pur-fans, bekanntermassen der freundschaft, dem weltfrieden und dem sanftmut verschrieben, fanden das nicht lustig. mangelnde objektivität, unproffesionalität und verletzende kommentare wurden ihm wegen seine blog-eintrags vorgeworfen, ausserdem werden ihm „rechtliche schritte“ in aussicht gestellt. die ganze humorresitenz und kleinbürgerliche engstirnigkeit gibts bei ligneclaire zu lesen. erschütternd.
bin heute aus unerfindlichen gründen um fünf vor fünf aufgewacht. also eigentlich schon früher. aber um fünf vor fünf aufgestanden.
also um halb sechs aus dem haus. kann ja mal früh ins büro gehen.
dabei ist mir aufgefallen was für eine tageslichverschwendung heutzutage in deutschland herrscht: es ist um halb sechs schon taghell! da schlafen doch 80% der menschen noch. für wen wird da das licht angemacht?
demnächst schreibt bohlen ihm ein lied namens „je ne regrette rien.“
Absurde Ironie irgendwie, dass bei allem Bemühen der USA, die Bilder des Krieges unter Kontrolle zu haben, Journalisten durch "embedden" im Griff zu haben, ja keine grauslichen Toten über den TV-Schirm flimmern zu lassen, zumindest nicht die Eigenen, es im Endeffekt trotzdem Bilder sind, die Bush und Konsorten wohl den Hals brechen werden.
Bilder, gemacht von den eigenen Leuten, aus welch unsäglich dummen Gründen auch immer. Auf CD gebrannt, unter Army-Kollegen verteilt.
Die Segnungen der Technik.
Good ol' girl who enjoyed cruelty
"She told me nothing happened which wasn't ordered by higher up," [her mother] said.
"They are trying to pin all of this on the lower ranks. My daughter was just following orders. I think there's a conspiracy. "
"We went there to help the jackasses and they started blowing us up. Lynndie didn't kill 'em, she didn't cut 'em up. She should have shot some of the suckers."
[via boingboing]
interessanter artikel über den „wahlkampf spin-doctor“ george gorton (half jelzin, schwarzenegger, bush senior zu gewinnen) in der druckausgabe des spiegel. dort steht auf seite 92:
[...] als er im jahr 1996 zusammen mit fünf kollegen den auftrag bekam, den präsidentschaftswahlkamp von boris jelzin zu übernehmen, hatte er auch keine ahnung von den politischen machtverhältnissen in russland. der mann am telefon hatte ihnen 250000 dollar plus spesen geboten, bis zur wahl waren es noch sechs monate. [...] gorton sagte zu, druckte sich ein bisschen was über russland aus dem internet aus.
1996 mal eben was aus dem internet ausdrucken? 1996 kam netscape 1.12.0 raus. mal im ernst. soviel war damals nicht im internetz zu finden. oder ist „mal eben was aus dem internet ausdrucken“ mittlerwiele eine redewendung geworden mit der man ausdrückt „mal eben flott und oberflächlich recherchiert“?
arabella kiesbauer sieht das niveau des deutschen fernsehens im freien fall:
Ihr gehe "dieses effekthascherische Herumgegeifer" einiger neuer Moderatorinnen total auf den Wecker, sagte Kiesbauer. "Die tun so, als würde es sich bei dem Stumpfsinn, den sie verbreiten, um einen neuen Trend oder Kult handeln."
die irre erfolgreiche moderatorin mit der tiefen, unaufgeregten und ruhigen stimme ist mir schon öfter als ausserordentlich besonnen aufgefallen. selbst übergewichtige frauen die in dessous bei ihr in der sendung tanzen oder mehrfach operierte tittenmonster, schreiende und geifernde beziehungs- und allgemeinfreaks bringen sie nicht aus der ruhe. stets strahlt sie ihr klares lebensmotto aus; ich möchte mich nicht in den vordergrund spielen oder effekthascherisch herumgeifern. ich finde frau kiesbauer vorbildlich.
erinnert mich an den penner mit der vollgepissten hose, der die anderen penner anschrie: „ihr looser! scheiss penner!“
[via schandmänchen]
p.s.: ich finde das niveau in der deutschen blogosphäre sinkt dramatisch! die schreiben doch alle wie ihenn der schnabel gewachsen ist! und... ständig mit ausrufezeichen!
...steht vom boden auf und geht ins bett.
hotlinks ist wirklich „hot“. eine art linkdump, gefüllt wiederum von den linkdumps mehrerer leute und jeder link wird via khtml2png automatisch in einen thumbnail-preview gewandelt.
das mit dem preview funktioniert auch im rss feed.
übrigens; man-kann-nicht-alles-haben.de. aber das bier ist klasse.
new york times: Disney Forbidding Distribution of Film That Criticizes Bush
[via drudgereport.com]
[vom werbewunderland]
andreas macht drauf aufmerksam: inger nilsson aka pipi langstrumpf wird heute 45. da könnte man kanteln: harzigen langstrumpf...
irre. die ähnlichkeit.
→ weiterlesenhöchststrafe für jörg böckem; er musste gestern abend beckmann rede und antwort stehen. beckmann, der typ der gerne verständnis, gefühle und zehen zeigt. was man nicht alles für sein buch tut. war aber trotz beckmann interessant. böckem hat übrigens ein ähnliches leises lispeln wie david carradine.
→ weiterlesenpeter lau macht in der brand eins einen rundumschlag durch den neuen deutschen blätterwald. ausser „dummy“, „neon“, „debug“ und „alert“ fällt alles durchs lau-raster: „quest“, „achtung“, „baby“, „zoo“, „matador“, „cicero“, „monopol“...:
»Monopol« könnte man ebenfalls für ein Männermagazin halten, wenn man den Tagesplan des Malers Bernhard Martin liest („8.30 Uhr: Aufstehen + erst mal schön wichsen“) oder feststellt, dass es in diesem Heft vorwiegend um Männer geht [...].
geheimtipp: „die gazette“.