rätsel der menschheit

ein rätsel der menschheit ist nun ansatzweise gelüftet: was haben frauen in ihren handtaschen? bagladies.nl zeigts.
[auch von henne per mail]
ein rätsel der menschheit ist nun ansatzweise gelüftet: was haben frauen in ihren handtaschen? bagladies.nl zeigts.
[auch von henne per mail]
zwei österreicher inner tabledancebar
sagt der eine:
hoscht oo ä ereksion?
na, i hob ä nokia.
[per mail von henne]
im schaufenster der eckkneipe hängt die preisliste. drüber ein zettel: „preise wie vor zwanzig jahren“.
das macht mich neugierig; wow. bei denen hat das pils schon vor zwanzig jahren zwei euro zehn gekostet. ehrlicher wäre der spruch wohl so gewesen: „asking wucherpreise since 1984“.
Bitte empfehlen Sie diesen Newsletter weiter!
Kostenloses Abo unter: http://ART-LAWYER.DE/service============================================================
KULTUR-, MEDIEN- und DESIGNBRANCHEN-NEWSLETTER
============================================================
kann ich machen...
viessmann elektronik hat auf der nürnberger spielwarenmesse ein „liebespaar mit bett“ für modeleisenbahnen angekündigt, in HO. produktbeschreibung:
liebespaar mit bett, die frau bewegt sich (inklusive antrieb, ohne Haus, ohne dekoration)
mehr solcher „szenen“ gibts hier zu kaufen, wahrscheinlich ohne das aufgeklebte „zenzur“-schild.
HO-porno mit antrieb. irre. erinnert mich an diesen premiere „soft-“ und „vollerotik“ quatsch.
[via boingboing]
→ weiterlesenvor jahren hat sie es mir bereits öfter gesagt, dank moderner technik hat sie es mir gestern per email gesagt, meine mutter:
Bei der Zeichensetzung solltest Du Dich doch mal entscheiden:Zeichen setzen ODER keine Zeichen setzen.
für solche hinweise bin ich immer sehr dankbar. ich gehe jetzt erstmal leberkäs essen...
die zweite ausgabe der m publication, thema „luxury“, wurde heute mit dem adc-award in silber ausgezeichnet.
wir freuen uns mit kimberly und piero.
auch im neuen heft (m publication volume 3, surprise) haben jule und ich wieder in der printausgabe mitgemischt, online sowieso. die neue ausgabe „surprise“ erscheint anfang april.
harter aprilscherz, weil so nahe an der realität, in der aktuellen c't. bin ich voll drauf reingefallen.
es geht um TÜV-plaketten mit RFID-chips, die „dank rigoroser geheimhaltung“ an kritikern und datenschützern vorbei, bisher unerkannt, in die freie wildbahn (private PKWs) gelangt seien.
alter schwede. die geben sich echt mühe mit den aprilscherzen.
etienne half einmal einem liegengebliebenen metzger beim reifenwechsel an seinem fleisch-lieferwagen. als die beiden den reifen gewechselt hatten bedankte sich der metzger mit einem festen handschlag und dem satz: „junge, iss nie a leberkäs!“
According to their forms,they are divided into 4 types - "Double spiral", "Chain", "Ring" and "Kikko" that may be called a honeycomb pencil. Others like "Six-fold spiral", "Extensible" and "Triangle, square, pentagon, hexagon" are considered to be variations based on one of those 4 types.
[via boingboing]
von früher: japanische schals, japanische röcke.
[via fscklog]
und warum keiner weiss ob phonoline (steckt hinter popfile) wirklich ein legaler musik-download dienst ist, erklären heise und spon.
[via itw]
wenn raubkopierer verbrecher sind, dann sind (alle) manager der musik- und filmindustrie schwacheierköppe.
während sich alle welt wundert und einige in berlin sich aufregen, dass am checkpoint charlie in einem wachsfigurenkabinett auch eine hiltler wachspuppe steht stand (adolf hitler muss weg, stalin und honecker dürfen bleiben), bringt die neue ausgabe der dummy eine adolf hitler „homestory“.
die homestory ist ursprünglich 1938 in der novemberausgabe der englischen zeitschrift „homes and gardens“ erschienen. irgendjemand entdeckte die story bei seinem schwiegervater und veröffentlichte sie im internetz. „homes and gardens“ was not amused, schämte sich wohl ein bisschen, und schob copyrightgründe vor um die story wieder verschwinden zu lassen. wie der streit um die bilder ausging ist u.a. hier nachzulesen.
die homestory ist jetzt auch beim wyman institut for holocaust studies und beim guardian zu sehen und hier auch zu lesen.
The curtains are of printed linen or fine damask in the softer shades. The Führer is his own decorator, designer and furnisher, as well as architect.
[via dondahlmann in einem posting im „yellow-press-treff“ vom november 2003]
der spiegel sprach mit anke engelke über ihre neue show:
Auch ich beginne mit einem Standup. Auch ich werde Publikum, einen Schreibtisch und meistens auch zwei Gäste haben, die ich nicht verhören will.
die show werde „anke late night“ heissen. ausserdem wolle sie elemente ihrer ladykracher-comedyserie in die sendung integrieren.
hört sich nach engelkeinander an.
hoffentlich ist ihr designierter bandleader (ihr freund claus fischer) etwas kommunikativer als der (frühe) zerlett. ein anständiger „sidekick“ ist IMHO das A&O für den erfolg.
geht von der kanzel und isst ne currywurst.
nachtrag: der spon hat jetzt das ganze interview online.
hmm. bild hat die story gekillt/ge404t. sollte ihnen die blöde überschrift zu peinlich geworden sein? denen ist doch sonst nix zu peinlich.
ganz grosse zusammenfassung des grand-prix vorentscheids bei daily ivy. zur setlur sagt ivy:
Nuschelrap mit eingeölten Titten. Das einzig internationale an ihrem Auftritt ist ihr Aussehen. Vermisste Justin Timberlake am Schluss.
über westbam
Pseudocool und dick ist lang noch nicht fett. Nächster bitte.
mario sixtus, bekannt aus spon und de:bug und fleissiger beutelfüller, nährt jetzt eine zweite, eigene natter an seiner brust: sixtus.net
blöde worte in spon, folge 982367
krahneberger
das soll ein synonym für leitungswasser sein.
der rest des artikels ist echt peinlich für den coca-cola-konzern.
nicht nur im im deutschsprachigem sprachraum gibt es verwirrungen ob und wer belle de jour ist oder warum brotspinnen ungefickt bleiben. die „diary of a london callgirl“ (bellle de jour) soll laut laut the statesman fiktional sein. so what?
für mich ist alles echt was mir gefällt, gut riecht oder mich überzeugend einlullt. fakten und fiktion liegen heutzutage so nahe beieinander - da sollte man ganz locker bleiben und sein misstrauen einfach über bord werfen.
[via boingboing]
→ weiterlesenendlich wieder beim nachhause fahren feucht werden, nach oben bücken und nach unten treten. call the bikes sind wieder ausgesetzt worden...
die homepages startseiten frontseiten titelseiten von dreihundert und einer tageszeitung, weltweit. sehr geil das.
[via jimmiz]
noch einer der mit zuckerwasser auf den wellnesszug aufspringen möchte und sich beim texten verhaspelt:
römerqell emotionsaktiviert körper und seele.
sind wir nicht alle ein bisschen östereicha?