krank
habe die grippe.
werde immer eitler, ego- und exzentrischer.
habe es immer gehasst wenn leute über ihre krankheiten reden oder schreiben. fishing for mitleid. und so.
egal. die zeiten ändern sich.

[bild: franziska becker]
durchgeknallt

laut zeit-chefredakteur michael naumann ist begriff „durchgeknallt“ ein umgangssprachlicher begriff aus dem elektrizitätzwesen. die taz dichtet weiter:
- Arschloch (Anatomiewesen)
- Sackratte (Intim-Hygienewesen)
- Schlampe (Haushaltswesen)
- Hafenhure (christliche Seefahrt)
- Totale Null (Rechnungswesen)
- Kotzbrocken (Ernährungswesen)
- Naumann (Böhser Onkel)
- Alte Tante (Die Zeit)
[via david]
i will be back

blondes gift kommt zurück, im märz auf pro7, sagt fiene.tv. ich sach jott pro7 sei dank. fiene hats aus „direkter quelle“ erfahren, auf barbara schöneberges webseite stehts abba auch.
oops
imdb.com hat dieses bild im img-name-tag „headshot“ genannt. oops, sach ich mal.

[via davezilla.com]
die ossis...

mein lieblingsossi eben:
in amerika liegt die vogue in jedemkonsuman der kasse.
all i need is u
mal ein nettes t-shit. in london von tazl fotografiert:

offenes bier

offenen wein kennt jeder. inner pizzaria hab ich heute mal ein offenes flaschen-bier bekommen, dem ein freundlicher mensch den kronkorken wieder aufgedrückt hat und es in den kühlschrank zurückgestellt hat.
ix habs zurückgegeben und ein neues bekommen, das offene bier kam wieder in den kühlschrank.
coole sau, der pizzabäcker.
was ist das?

ein weibliches schwäbisches schwein, das nach hilfe ruft?
a notrufsäule.
schöne bildunterschriften teil 658106

church of mehdorn gefällt mir... wirklich... gut...
real men of genius

[...]
thanks to you, we can enjoy real beauty as we like it: completly fake...:
achso. dem company computer guy sollte auch gedankt werden...
und denen auch...
[via memepool]
intel-... inter-... intellektuelle zu big brother

big brother sucht kandidaten für big brother teil 5. diesmal werden aber nur antislatkos mit hochschulabschluss, „gerne auch mit akademischem grad“ genommen. bewerben be i
bb5-casting@endemol.de oder 0178/7644101.
[gefunden von tristessedeluxe via don]
apropos intellektuelle: gestern wladimir kaminer dabei beobachtet wie er eine tür auf der „ziehen“ stand aufzudrücken versuchte. ich muss zu seiner verteidigung sagen, er schien etwas im auge gehabt zu haben, denn bevor er versuchte die tür aufzudrücken, liess er seine frau in sein auge gucken. leider war seine frau zu klein um etwas im auge zu entdecken.
→ weiterlesenmoma in berlin / ddr inner u-bahn

so kanns kommen; das MoMa (Museum of modern art in new york) kommt nach berlin und macht mit kryptischen plakaten in der ganzen stadt auf sich aufmerksam. auf den plakaten steht nix als „das MoMa ist der star“ und wenn man genau hinguckt ist da noch ein hinweis auf die bonzen die die aktion finanziell unterstützen.
auserdem ist die ddr wieder in berlin: sogar nett anzusehen, ddr am alexanderplatz. sogar die website kommt ohne flashalarm aus.
fernsehen zum lesen

die volle packung tv auch ohne fernseher. faszinierend. über jedes detail der tv-sendung „holt mich hier raus - ich bin ein star (glaub ich)“ wird haarklein auf allen verfügbaren medialen kanälen berichtet.
zum ersten mal eine wahrheitsgetreue anwendung des wortes „multimedial“.
alle, wirklich alle massenmedien machen mit, orchestriert von rtl und bild, wobei die bild in ihrer online ausgabe sogar eine ganze sonderseite spendiert.
heute alleine beim kaffeetrinken im tagesspiegel drei artikel über die sendung sehen müssen: mal besorgt um die menschenwürde, mal in sorge um anstand und vertrauen und die antwort auf die frage warum man im fernsehen menschen demütigen darf. der tagesspiegel erwähnt die show noch ein paar mal, obwohl der leitartikel von axel hacke auf seite eins empfiehlt einfach zum letzten recht des menschen in der mediengesellschaft zu greifen, dem schweigen.
witzig, auf seite eins „schweigen“ empfehlen und dann quaseln wie ralph morgenstern.
die beste zusammenfassung des gestrigen tages bei t-online:
Küblböck fängt zu fummeln an, Werner wird verschleimt
ich halte jetzt die fresse. derjenige der voll von survival ist soll den ersten stein werfen.
p.s.: hat schwesterwelle, der moralisch unfehlbare alleswisser, eigentlich schon was dazu gesagt!?
tim rennt
dem kann man ja wohl nix hinzufügen:
Timmy-Boy geht, Phonoline (»das Tollcollect der Musikbranche«) startet imDezember, imJanuar, jetzt »wahrscheinlich« zur CeBIT - diese verdammten Quasi-Monopolisten bei Apple...!
[zitat itw]
deutschland: technologieweltmarktführer bei maschineller erstellung

Am 15. Jan 2004 um 12:52 Uhr schrieb info@webmiles.de:
[...]
>Mit freundlichen Grüßen
>Ihr webmiles Team
>
>Diese Nachricht wurde maschinell erstellt.
sehr geehrtes maschinell-email-erstelltendes webmiles team,
das ist ja lustig! ich erstelle diese nachricht auch gerade maschinell,
an einer rechenmaschine mit datenfernübertragungs-anschluss.
[...]
gut deutsch
neue oder mit perwoll gewaschene wörter, mal ohne (T-) anglizismen, eben per mail:
Achselterror: Schwitzen
Assi-Sticker: Tätowierung
Behaarte BiFi: Dackel
Doppel-Whopper: Person mit Übergewicht
Eierkneifer: sehr enge Männerunterwäsche
Einhandsegeln: Masturbieren
Einparken: Mitjemandem schlafen
Embryoschubsen: Kinderdisco
Erpelfolie: Gänsehaut
Erzeugerfraktion: Eltern
Fünf-Finger-Rabatt: Diebstahl
Gamsig: sexuell erregt
Gehirnprothese: Taschenrechner
Gesäßhusten: eine Blähung entweichen lassen
Hoppeldrop: Kondom
Hülsenfrucht: Dosenbier
Kohlenbeschaffer: Eltern
Krampfadergeschwader: Ansammlung älterer Menschen
Münzmallorca: Solarium
Mundgulli: Mundgeruch
Nabelküsser: Kleiner Mann
Nuttendiesel: schlecht riechendes Parfüm
Reiterhof: Puff
Rektale Disharmonie: Durchfall
Schnodderseuche: Schnupfen
Schnürschinken: Korpulente Person in enger Kleidung
Taschendrachen: Feuerzeug
Twixen: Heimlich rauchen
Weizenspoiler: Dicker Bierbauch
bier ist gesund

bier-poesie auf der speisekarte (und wahrscheinlich 5000 weiteren) der lindenbräu-mikrobrauerrei am potzdammerplatz:
prof. dr. manfred walzl, facharzt für neurologie und psychiatrie, graz:je besser ein bier schmeckt, umso gesünder ist es. negative inhaltsstoffe sind in bier nicht nachweisbar. bier enthält keine krankheitserreger.
ob sich prof. walzl für solche aussagen ähnlich bezahlen lässt wie ich für manche website? mit nem kasten bier?
→ weiterlesenno sex

eigenartiges sachen sagen manche schaupielerinnen, in diesem falle die laut bild-„zeitung“ mega-scharfe schauspielerin tara reid:
„Im Moment habe ich gar keinen Sex, nicht mal normalen.“
nicht mal normalen? muss man das verstehen?
miss verständlich

im spon steht:
Spears´ Kurzehe: „Es hat mich überkommen“
mein erster gedanke: warum schickt britney spears ihre zehe zur kur? warum hat sie eine kur-zehe?
immer diese miss verständnisse...
→ weiterlesenjammer, jammer, jammer

ewig und überall heult das murmeljammertier. und wer ist immer und an allem schuld? die raubkopierer.
der sprecher des interessenverband des video- und medienfachhandels ulrich mahne, jammert bei heise:
Durchschnittlich haben unsere Mitglieder 15 bis 20 Prozent Umsatzeinbußen gehabt. Das lag am guten Wetter, der schwachen Konjunktur und vor allem an den Raubkopierern. Die tun uns am meisten weh.
dass die videotheken-eierköppe jahrelang trends verpennten, schneckenlangsam auf DVD umgestellt haben, superselten ein interessantes programm oder genügend kopien haben, ihre läden ständig überheizen und (ausser in berlin) total bekloppte öffnungszeiten haben hat natürlich nix mit den umsatzrückgängen zu tun!?
dieses „raubkopierer-machen-alles-kaputt-gejammer“ nervt nicht nur, es verstellt den idioten die das die ganze zeit rausschreien auch den blick auf den ausweg: neue, bessere vertriebskonzepte, besserer service, IDEEEN! wie wärs mal mit online katalogen und online bestellung? dvd + pizza service? das konzept von netflix ist so gut, dass es mir vor neid auf die amerikaner die tränen in die augen treibt.
aber die eierköppe sitzen lieber hinter der theke, rauchen und gucken blöd wenn die kunden alternativen zu ihren überheizten läden finden. auf die idee selbst alternativen anzubieten kommen sie nicht - weil das ham wa schon immer so gemacht und das wollen wa auch weiter so machen.
steve jobs hat es der jammernden und jetzt staunenden musik-industrie vorgemacht; innovation und alternativen anbieten funktioniert besser als raubkopierer verbrecher zu nennen und laut nach der polizei zu rufen.
p.s.: [15.01.04] netflix gibts - quasi - doch auch in d...: www.dividi.de (via bb)
gleich mal ausprobieren... auf dass die videotheken noch mehr jammern...