world´s tallest virtual builing

tolle schlagzeile in der tagesschau.de:
Zahnersatz wird gestrichen
ja welche farbe denn? gold? amalgan? weiss? grün?
die FAZ am vorletzten sonntag meldete:
“beim gähnen entspannt sich der körper, das bewusstsein wird für einen kurzen moment ausgeschaltet. wir hören nichts mehr, die augen schliessen sich im reflex, die muskeln strecken sich”, sagt der HNO-arzt claude henri chouard aus paris und fügt der deutlichkeit halber hinzu: “wie bei einem organsmus.”
zwei weibliche, sehr nahe verwandte von mir sagen dazu: “die männer haben keine ahnung vom organsmus!”
ich habe mittlerweile einen krampf vom gähnen, aber keine befriedigung... naja. bleibt ja noch was...
auch wenn der anlass “urbanwear und street couture” oder 35° hitze in berlin ist und niemand ausser den katholen was gegen nackte haut hat - muss man pilze unbedingt im urbanen umfeld zeigen?
an dieser stelle bitte ich mich mal ausnahmsweise als vorbild zu nehmen...
→ weiterlesenmeine kollegin jule (panatom.de), die von nebenan, war zweimal auf der bread and butter “tradeshow” in berlin. beide male mit mir. ich immer an ihrer seite. quasi.
trotzdem schafft sie es immer wieder ohne mich “offiziell” fotografiert zu werden. für die “nachschau” auf die letzte bread and butter im januar, landet sie im ersten quicktime-panorama (qt-panorama 1 last event, auf dieser seite) und dieses mal am freitag wurde sie auf der pressekonferenz fotografiert (medien-becks-gold.de - anmeldung nötig). und ich? unsichtbar!
irre.
→ weiterlesenendlich online: max-plank-institut für metallforschung (www.mf.mpg.de/de)
das design ist von projekttriangle, ich zeichnete verantantwortlich für die entwicklung der html-templates, die programmierung der suchmaschine (auf basis von ht//:Dig), die mitarbeiterdatenbank und ein wenig beratung hier und da.
und oft im weg...
→ weiterlesenhoimar von ditfurth, der autor der mein interesse an den naturwissenschaften weckte und damit mein abitur rettete und wegen dem ich mich jetzt als selbstständiger akademiker nach einem geregelten einkommen sehne, dass ich ohne hoimar von ditfurth zu lesen als zufriedener schreiner sicher gehabt hätte... naja. egal.
hier westfälisch korrekt und sorgfältig, die inoffizielle hoimar-von-ditfurth-seite.
wunderbar die aphorismen und der leicht pieksige formulierungsstil des autors (der sich auf dieser seite auch vorstellt).
Der Realist ist insofern naiv, als er nicht zur Kenntnis nimmt, daß wir alle nicht in der Welt leben, sondern nur in dem Bild, das wir uns von der Welt machen.
(Hoimar von Ditfurth, 1989, Innenansichten eines Artgenossen, S. 383)
die thailänder haben einen exklusiven geschmack: lime, mixed fruit, cola...
gefunden via boingboing bei angkor.com.
→ weiterlesender irre spamer hat sich wieder gemeldet. diesmal winkt er mit dem stgb, wahrscheinlich weil er seine peinliche email an mich bei google gefunden hat.
demnächst mehr...
ein artikel in der ZEIT über meine lieblingsbehinderten, die “autisten”. neben den “mogoloiden” und “sozialpädagogen”.
„Jeder ist ein Savant“, glaubt Birbaumer. „Wir müssen den Rain Man in uns nur trainieren.“
eine inselbegabung bleibt in dem artikel allerdings unerwähnt: nämlich die, schokolade durch eine art siebten sinn zu “erspüren” und sogleich am stück, komplett zu verspeisen... christopher konnte das... allerdings auch mit zahnpasta und olivenöl...
also an prostatakrebs werde ich wohl nicht sterben, verspricht der spiegel.
→ weiterlesenwar bis eben im urlaub, habe aber einen geschmacklosen spruch mitgebracht:
schön ist´s auf der alm zu lieben, denn im herbst wird abgetrieben.
bin im urlaub. wer ne postkarte haben will: mail an mich.
die ahnung
von erich mühsam
ich trank meinen morgenkaffee und ahnte nichts böses.
es klingelte. ich ahnte noch immer nichts böses.
der briefträger brachte mir ein schreiben. nichts böses
ahnend, öffnete ich es.
es stand nichts böses darin.
ha! rief ich aus. meine ahnung hat mich nicht getrogen.
thomas friedmann schreibt in der new york times:
google + wireless = god?
If I can operate Google, I can find anything. And with wireless, it means I will be able to find anything, anywhere, anytime. Which is why I say that Google, combined with Wi-Fi, is a little bit like God. God is wireless, God is everywhere and God sees and knows everything.
[via boingboing]
vom 27.06.2003
die leute unterschätzen dich alle. die sehen nur ´nen dicken,
häslichen typen, sagte mir kürzlich eine kollegin aus dem
nebenzimmer....
der spiegel meldet, dass stefan effenberg vom amtsgericht braunschweig zu 100.000 euro strafe wegen beleidigung eines polizisten verurteilt worden ist. effe behauptet, er habe dem “scheiss bullen” lediglich einen “schönen abend” gewünscht. die vorwürfe, er habe einen polizisten beleidigt, seien völlig aus der luft gegriffen.
vor einiger zeit hat stefan effenberg einer frau in seiner stamm-disco auch schon einmal einen “schönen abend” gewünscht. das kostete ihn 147.000 euro, weil die “beschissene schlampe” behauptete er habe ihr ins gesicht geschlagen.
1994 hat er uns allen, dem “beschissenen publikum”, bei der fussball-weltmeisterschaft einen “schönen abend” gewünscht.
er zeigts uns halt immer wieder, der effe.
coole sau.
full artist control jetzt auch im motorsport, kleine slideshow zum 24-stunden am nürburgring (fotos martin grothmaak), ausserdem zwei neue t-shirts online...
direkt zu fullartistcontrol.com...
mehr zu full artist control...
die BILD “meldet” den “schnellsten pc aller zeiten”... im “exklusiven aluminium design”.
wow.
aber komisch... dasselbe sieht bei einer seriöseren quelle ganz anders, um nicht zu sagen besser aus...
aber achtung...! der BILD-PC hat “alle anschlüsse”!!!
→ weiterlesen