tag: medien ×

ge­wag­ter ver­gleich

felix schwenzel

Der klas­si­sche A-Con­tent ist bei­spiels­wei­se als hoch­pro­fes­sio­nel­le Film­pro­duk­tio­nen wie die Se­rie „GZSZ“ oder die Herr der Rin­ge Tri­lo­gie zu ver­ste­hen. ibra­him ev­san über die be­deu­tung von „a-con­tent“ in der me­di­en­land­schaft”. ibra­him ev­san sagt …

re­spekt­los?

felix schwenzel

die taz schreibt über mich, ich sei „ re­spekt­los“. das stimmt na­tür­lich nicht. sonst stimmt al­les, aus­ser mei­ner url. [die taz re­det da­von, dass man mich auf mei­ner web­sei­te „nach al­len Sei­ten dre­hen“ kön­ne. das geht üb­ri­gens hier.] [bild vom taz ar­ti­kel bei …

die me­di­en­re­vo­lu­ti­on der kurz­schwän­zi­gen

felix schwenzel

herr al­fon­so, eat this: Flit­terist je­doch der Mei­nung, dass RSS eine Tech­no­lo­gie von Dau­er sein wer­de und ruft nicht we­ni­ger als die Ära der «con­su­mer-con­trol­led me­dia» aus. ( dienst­raum) [ das ist kein pe­nis] [nach­trag] btw, auch die epa­per-spackos soll­ten …

un­ter­schich­ten­me­di­en-fu­si­on

felix schwenzel

die an­fän­ge­rin zu pro­sie­ben­sat­punkt­eins­sprin­ger­bild: Das nennt man wohl Kon­zen­tra­ti­on auf die Kern­kom­pe­ten­zen: Un­ter­schich­ten­me­di­en … [via netz­aus­fall]