was günter hack, latoya ferguson, benjamin clymer und sascha lobo sagen felix schwenzel vor 10 Jahren zeit.de: Internetkultur: Der Aufstieg des Datenproletariats # günter hack theoretisiert die probleme der digitalen welt sehr eindrücklich und …
ein kalligraph, ray rice, das „biest“, erfolg, der untergang des universums und irgendwas mit apple felix schwenzel vor 10 Jahren neil-gaiman.tumblr.com: “People always look for excuses. My favorite one is, ‘Well that's easy for you because you have a …” # neil gaiman zitiert aus einem artikel von seth godin: …
links vom 10.09.2014 felix schwenzel vor 10 Jahren deutschlandradiokultur.de: Aus den Feuilletons - Angewidert und gequält # sibylle lewitscharoff gibt in der süddeutschen zeitung erstaunliche worte zu …
2 von 66 seen felix schwenzel vor 10 Jahren die beifahrerin hat sich in den kopf gesetzt, dass wir einmal um berlin wandern, auf dem 66-seen-wanderweg. dafür hat sie sich sogar dieses buch gekauft und hat uns am sonntag zwei kleine etappen in …
links vom 09.09.2014 felix schwenzel vor 10 Jahren medium.com: This is your brain on mobile # jeremy vandehey schreibt irgendwas über ne telefon-diät. ich kann solche spekulativen ich-sach-mal- und ich-find-ja-artikel nicht gut …
links vom 08.09.2014 felix schwenzel vor 10 Jahren netzwertig.com: Digital-Journalismus: Der Irrweg „Multimedia-Reportage“ # jan tissler: Aber das ist aus meiner Sicht ein Irrweg, denn die Leser bezahlen eben nicht für eine …
links sammeln, veröffenlichen und verdauen felix schwenzel vor 10 Jahren weil friedemann karig fragt, was man mit texten (bzw. links) die „lesenswert“ seien machen könne: Hmhm. Was tun mit Texten, die lesenswert sind, sei es weil gut oder schlecht, und zu denen man …