archiv: 2019/01 ×

[piqd] John Gruber: Facebook ist ein krimineller Konzern

felix schwenzel in notiert

Facebook hat in erster Linie zwei Ziele: Wachstum und Dominanz. Alles andere was daraus folgt — Profit, Anteilseignerbereicherung, Monopolisierung des Online-Werbemarkts — sind willkommene Nebeneffekte. Das offizielle Firmenziel, Menschen zusammenzubringen, ist …

i tell alexa that my wife wants to read in the guest room and she dims the lights as katia likes it. after i finish cooking, i tell her that diner is ready and alexa calls katia (dinging a gong) and dims the light appropriately. if i need more or less light, i just say turn up …

es schmerzt, wenn auch gute leute schlechtes denglisch sprechen, weil ihnen das wort „offenlegung“ nicht einfällt und dann ausversehen ihre haftung ausschliessen. piqd.de/loesungen/wie-daniel-drepper…

A quick timeline of The Emergency. pic.twitter.com/f3fN3Eiu8D ian bremmer ( @ianbremmer)  23.01.2019 19:10

wer bei freiheit an leistungsschutzrechte denkt, hat angst vor ihr. @ janboehm @ MoritzvonUslar @ DLF Wer bei Freiheit an Unfall denkt hat Angst vor ihr Ulf Poschardt ( @ulfposh)  23.01.2019 22:23

[piqd] Geduld üben

felix schwenzel in notiert

Wenn die Beifahrerin ungeduldig wird oder gar wütend, sage ich immer scherzhaft: „Wir müssen mal wieder Geduld üben.“ Ich selbst halte mich eigentlich gar nicht für einen besonders geduldigen Menschen. Geduldsspiele treiben mich in den Wahnsinn, …

beim spazierengehen unentwegt an das weiße band gedacht.

fünfarmiges alien, überfahren.

heute schien die welt schwarz weiss. #nofilter #schwör

[piqd] Empörte Rechte als Multiplikatoren nutzen

felix schwenzel in notiert

Emotionen beschwingen das Netz – oder wie Peter Kruse das mal legendär in der Enquete-Kommission erklärt hat, hohe Vernetzungsdichte, hohe Spontanaktivität und „kreisende Erregungen im Netzwerk“ führen zu nahezu unkontrollierbaren …