per­spec­ti­ve-dai­ly.de: Das Öl der An­de­ren   #

gu­ter er­öff­nungs­ar­ti­kel bei per­spec­ti­ve dai­ly, der auf mehr gute ar­beit hof­fen lässt. aus­ser­dem gut: die ar­ti­kel sind für alle les­bar und (noch?) nicht hin­ter ei­ner spen­den/be­zahl­wand ver­packt.

Bei­spiel Irak: »Als Sad­dam Hus­sein in den 80er-Jah­ren durch ei­nen mi­li­tä­ri­schen Putsch die Macht über­nom­men hat, war es auf ein­mal le­gal für Deutsch­land, Öl von Sad­dam zu kau­fen. Jahr­zehn­te spä­ter, nach­dem der IS ei­nen Teil die­ser Öl­quel­len über­nom­men hat, konn­te der IS das ge­won­ne­ne Öl le­gal an Deutsch­land ver­kau­fen. Na­tür­lich nur, bis auf in­ter­na­tio­na­ler Ebe­ne be­schlos­sen wur­de, nichts mehr vom IS zu kau­fen.«

  ny­ti­mes.com: The World’s Di­s­ap­pearing Sand   #

sand, oder ge­nau­er brauch­ba­rer sand, wird er­staun­li­cher­wei­se im­mer knap­per.

  smit­h­so­nian­mag.com: In­ven­ting the Beach: The Un­na­tu­ral Histo­ry of a Na­tu­ral Place   #

wie das an den strand ge­hen er­fun­den wur­de — und na­tür­lich sind die sand­strän­de, die wir so ger­ne mö­gen, ge­fähr­det.

From an­ti­qui­ty up th­rough the 18th cen­tu­ry, the beach stir­red fear and an­xie­ty in the po­pu­lar ima­gi­na­ti­on. The co­as­tal land­scape was syn­ony­mous with dan­ge­rous wil­der­ness; it was whe­re ship­w­recks and na­tu­ral dis­as­ters oc­cur­red. Whe­re a bi­bli­cal flood en­gul­fed the world. In clas­si­cal my­tho­lo­gy, the wrath of the oce­an is a ma­jor the­me; the beach a bea­rer of mis­for­tu­ne.

(via)

  mo­ther­jo­nes.com: My Four Months As An Un­der­co­ver Pri­va­te Pri­son Guard   #

das ist ein sehr, sehr lan­ges le­se­stück, das ich noch nicht zu­en­de ge­le­sen habe, aber sehr viel­ver­spre­chend und span­nend an­fängt.

  bo­ing­bo­ing.net: Va­ping while faces­wap­ping yields unu­su­al re­sults   #

das ist ein gross­ar­ti­ger und un­heim­li­cher faces­wap.

  netz­po­li­tik.org: Die Ci­der Con­nec­tion: Ab­mah­nun­gen ge­gen Nut­zer von Crea­ti­ve-Com­mons-Bil­dern   #

pri­ma re­cher­che von mar­kus reu­ter, ben sieg­ler und chris­toph lang­ner.

  tech­crunch.com: ATM skim­mer caught in the wild by a real se­cu­ri­ty en­gi­neer   #

im­mer schön an den kar­ten­ein­zü­gen von geld­au­to­ma­ten rüt­teln, be­vor man sei­ne kar­te ein­steckt.

  tech­crunch.com: Gre­at ports we have loved   #

es geht nicht um port­wein oder por­tier­te soft­ware, son­dern um ste­cker. wenn ich die­se bil­der sehe, bin ich froh, dass die al­ten zei­ten vor­bei sind.

  bo­ing­bo­ing.net: En­joy the stick fi­gu­re hor­ror of Me­tro Los An­ge­les's gris­ly new tran­sit safe­ty vi­de­os!   #




mehr, eher ver­stö­ren­de warn­vi­de­os der me­tro los an­ge­les bei bo­ing­bo­ing.net