watchberlin relaunch

felix schwenzel

zum watch­ber­lin-re­launch könn­te ich viel sa­gen. ich komm nur ge­ra­de zu nichts. heu­te musst eich den gan­zen tag in blan­ke­ne­se spa­zie­ren und mir den ma­gen voll­schla­gen. ges­tern muss­te ich den gan­zen tag ko­chen und dvds gu­cken. da kommt man echt zu nichts.

dass nach dem re­launch alle al­ten ein­ge­bet­te­ten fil­me und links nicht mehr funk­tio­nie­ren ist eine ka­ta­stro­phe und mei­ner mei­nung nach auch et­was spät in al­ler deut­lich­keit deut­lich ge­macht wor­den. auch den an­satz die gan­ze site in flash zu ma­chen fin­de ich enorm ei­gen­ar­tig. zu­min­dest wenn man kei­ne al­ter­na­ti­ven wege zu den fil­men an­bie­tet. im­mer­hin funk­tio­nie­ren die per­ma­links, das hier ist bei­spiels­wei­se der link zu wir­res bei watch­ber­lin. ich ver­mu­te ja, dass die da­ten mit ei­nem cms ver­wal­tet wer­den, da wäre es si­cher kein pro­blem die fil­me such­ma­schi­nen- und be­nut­zer­freund­lich ohne klim­bim na­vi­gier­bar zu ma­chen. aber das war of­fen­bar nicht ge­wollt, eben­so wie down­loads.

wie gut, dass sich die strea­ming-da­ten hin­ter der flash­si­te nicht ver­ste­cken las­sen, mit den rich­ti­gen werk­zeu­gen run­ter­la­den las­sen (ix bei mar­ten­stein zum bei­spiel) oder mit ei­nem open­so­ur­ce play­er ein­fach selbst ein­zu­bet­ten sind. das habe ich mal ge­macht.

die letz­ten sie­ben vi­de­os von mir bei watch­ber­lin hab ich in ei­ner play­list zu­sam­men­ge­fasst. ge­streamt wer­den sie wei­ter­hin vom watch­ber­lin-ser­ver.

dem­nächst wer­de ich alle bis­he­ri­gen ar­ti­kel oder hin­wei­se auf mei­ne watch­ber­lin fil­me neu ver­lin­ken, ein­bet­ten (für das mar­ten­stein-vi­deo und mei­nen film über die vor­rats­da­ten­spei­che­rung hab ich das be­reits ge­macht).