zi­tat des ta­ges

felix schwenzel

der vor­sit­zen­de der ge­werk­schaft der po­li­zei (GdP), kon­rad frei­berg meint „da­ten­schüt­zer“ wür­den „pa­nik­ma­che“ be­tei­ben:

Der Bür­ger kann si­cher sein, dass die Po­li­zei ver­ant­wor­tungs­voll mit die­sen Da­ten um­geht.

das er­klär­te er in an­be­tracht der häu­fig ge­äus­ser­ten angst vor dem „glä­ser­nen bür­ger”. (zi­tat ge­fun­den bei si­mon co­lum­bus)

wie wäre es um­ge­kehrt? die po­li­zei und der staat kann si­cher sein, dass die mehr­heit der bür­ger recht­schaf­fend sind und kei­ne ter­ro­ris­ti­schen zie­le ver­folg­ten. die häu­fig ge­äus­ser­te angst vor ter­ror­an­schlä­gen ist vor al­lem pa­nik­ma­che. ein prä­ven­ti­ver über­wa­chungs­staat der die kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten sei­ner bür­ger ge­gen ih­ren wil­len spei­chert und dar­auf zu­griff ver­langt ist ver­fas­sungs­feind­lich.

wie­so sol­len die bür­ger dem staat mehr ver­trau­en schen­ken als der staat es sel­ber tut? das er­klärt kon­rad frei­berg nicht.