links vom 17.03.2012

felix schwenzel

  tau­send­klei­ne­din­ge.blog­spot.com: Tipps für den Ge­fäng­nis­auf­ent­halt   #

punkt 17:

Kei­ne Süßgkei­ten es­sen, die man auf dem Bett fin­det bzw. als Ge­schenk be­kommt. Das wird als Ein­wil­li­gung zum Sex ver­stan­den.

  pi­xel­oeko­nom.de: Sind Ban­ker schlech­te Men­schen?   #

pi­xel­öko­nom :

Der Jour­na­list Hans-Ul­rich Jör­ges hat Jo­sef Acker­mann ein­mal ge­fragt, war­um er als rei­cher Mann über­haupt 14 Mil­lio­nen ver­die­nen müs­se, war­um es nicht auch sie­ben oder neun Mil­lio­nen tä­ten. Er brau­che das Geld gar nicht, habe Acker­mann ge­ant­wor­tet, er lebe be­schei­den. Aber die ehr­gei­zi­gen jun­gen Leu­te in der Bank ver­lö­ren ihre Mo­ti­va­ti­on und den Re­spekt vor ihm, wenn er nicht näh­me, was mög­lich sei.

  me­dia-en­gi­ne.de: Lego mit ge­nia­ler Image­kam­pa­gne   #

in der tat sehr gut.

  cof­fee­andtv.de: Lie­be ist ...   #

al­ter schwe­de, was cars­ten maschmaey­er da über sei­en „er­folgs­stra­te­gien“ schreibt ist in der tat be­ängs­ti­gend. cars­ten maschmey­er in der bild:

Es war schon sehr be­ängs­ti­gend, nicht zu wis­sen, wie die Leu­te und die Me­di­en re­agie­ren, wenn Ve­ro­ni­ca Fer­res und ich uns als Paar outen wür­den.

  neu­netz.com: Nur Po­le­mik und kei­ne Ar­gu­men­te von den frei­en Jour­na­lis­ten vom DJV zur Ur­he­ber­rechts­de­bat­te   #

mar­cel weiss:

Ich glaub, es hackt.

  mee­dia.de: Die IVW-und-AGOF-Tricks der News-Sites   #

jens schrö­der:

Den­noch: Le­ga­li­tät hin oder her, die Me­tho­den, völ­lig in­halts­frem­de Web­sites zu ei­nem na­mens­ge­ben­den An­ge­bot hin­zu­zu­zäh­len, ver­wäs­sern die ei­gent­lich star­ken Wäh­run­gen der IVW und AGOF im­mer mehr und ma­chen die Zah­len auf Dau­er ir­rele­vant. Zu den An­ge­bo­ten, die die­se Me­tho­dik in­ten­siv nut­zen, ge­hö­ren der­zeit N24, Fo­cus On­line, Süd­deut­sche.de, Zeit On­line, Der­Wes­ten und Welt On­line, also vie­le gro­ße An­bie­ter.

schwanz­ver­gleich mit pro­the­sen. und dann wun­dern sich die me­di­en­hei­nis, dass die wer­be­prei­se im kel­ler blei­ben. (wer­be-) kun­den be­scheis­sen ist als ge­schäft­grund­la­ge glaub ich nur so eine mit­tel­gu­te idee. /@chris­stoe­cker