the o₂ DSL show

felix schwenzel

email von o₂ von heu­te früh um sie­ben uhr:

Sehr geehrter Herr Schwenzel,

eine abschließende Bearbeitung Ihres Auftrags ist leider noch nicht möglich. Ihre Angaben zum Anschluss stimmen zum Teil nicht mit den Angaben überein, die bei Ihrem bisherigen Telekommunikationsanbieter hinterlegt sind.

Es ist wichtig, dass Ihre Angaben vollständig mit den bei Ihrem bisherigen Anbieter hinterlegten Anschlussangaben übereinstimmen. Ohne den erfolgreichen Abgleich dieser Daten können wir Ihren Auftrag nicht ausführen. Wir benötigen die Angaben, um Ihren bisherigen Anschluss zu kündigen und Ihre Rufnummern zu O₂ zu übernehmen.

Wir bitten Sie daher um Ihren Rückruf. Geben Sie dabei bitte die im Betreff genannte Kundennummer und das von Ihnen festgelegte Kundenkennwort an. Unter der oben genannten Rufnummer sind wir an 7 Tagen die Woche gerne für Sie da, rund um die Uhr.

Wir freuen uns, dass wir mit Ihrer Hilfe schon bald Ihren O₂ DSL Anschluss für Sie freischalten können.

Freundliche Grüße
Ihr O₂ Team

den DSL-auf­trag habe ich am 19. au­gust 2014 er­teilt. in den ers­ten vier mo­na­ten nach auf­trags­er­tei­lung schei­ter­te die schal­tung of­fen­bar an ab­tei­lungs­in­ter­nen wi­der­stän­den. der o₂-in­ter­ne um­zug war of­fen­bar eine ech­te or­ga­ni­sa­to­ri­sche her­aus­for­de­rung für o₂. ich rief mo­nat­lich dort an, um mich nach dem sta­tus mei­nes auf­trags zu er­kun­di­gen; die ant­wor­ten wa­ren al­ler­dings im­mer recht aus­wei­chend, deu­te­ten aber mas­si­ve o₂-in­ter­ne kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­ble­me an. vor 14 ta­gen dann ein klei­nes wun­der: o₂ rief mich an, um mir von sich aus ein sta­tus-up­date zu ge­ben. es habe tech­ni­sche pro­ble­me bei der te­le­kom ge­ge­ben, die jetzt be­ho­ben sei­en. in we­ni­gen wo­chen müss­te mein auf­trag ab­ge­schlos­sen sein. eine mit­ar­bei­te­rin von o₂ nann­te mir ei­nen zeit­ho­ri­zont von 3 mo­na­ten, eine an­de­re war zu­ver­sicht­lich, dass es schnel­ler gehe als 3 mo­na­te, auch wenn sie sich nicht zu weit aus dem fens­ter leh­nen wol­le.

jetzt, 2 wo­chen spä­ter, scheint der in­ter­ne um­zug wie­der ein the­ma zu sein, statt ge­gen die te­le­kom, muss o₂ sich wie­der sei­nem gröss­ten geg­ner stel­len, den ei­ge­nen ab­tei­lun­gen.

der mann an der hot­line drück­te es zu­nächst beim le­sen der ein­trä­ge in mei­nem kun­den­pro­fil so aus: „oh gott!“

dann, nach­dem er sich die ein­trä­ge vor­ge­le­sen hat­te, sag­te er, das sei jetzt eine sa­che zwi­schen „alt-o₂“ und „neu-o₂“ und das schrei­ben sei au­to­ma­tisch er­stellt. das sei „schwach­sinn“, wür­de aber im­mer ver­schickt, wenn ein da­ten­satz ver­wor­fen wür­de. der in­ter­ne wech­sel lie­fe jetzt im hin­ter­grund und das schrei­ben bräuch­te ich nicht zu be­ach­ten.

ich bin nach wie vor ge­spannt was jetzt pas­siert. in zwei wo­chen fei­ert mein un­er­le­dig­ter DSL-auf­trag sei­nen hal­ben ge­burts­tag.


pre­vious­ly on the o₂ DSL show:


up­date, heu­te per SMS:

der (unerledigte) @o2de-auftrag (vom august) wieder mal.
kann ich mich drüber schekig lachen. wirres.net/7497 pic.twitter.com/MRHY6hMuZG

— felix schwenzel (@diplix) 06.02.2015 12:00