zeit.de: Lob­by­is­mus: Vit­amin L   #

In Deutsch­land be­steht kei­ne Ge­fahr, dass Men­schen mit Vit­ami­nen un­ter­ver­sorgt wä­ren – bis auf we­ni­ge Ri­si­ko­grup­pen wie Schwan­ge­re oder äl­te­re Men­schen. Wer ge­sund ist, nor­mal isst und sich un­ter frei­em Him­mel be­wegt, braucht kei­ne Che­mie­vit­ami­ne im Es­sen oder als Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel. „Man muss sich schon sehr dumm an­stel­len, um sich heut­zu­ta­ge ei­nen Vit­amin­man­gel ein­zu­fan­gen“, sagt der Pa­der­bor­ner Er­näh­rungs­wis­sen­schaft­ler und Prä­si­dent des wis­sen­schaft­li­chen Prä­si­di­ums der Deut­schen Ge­sell­schaft für Er­näh­rung (DGE), Hel­mut He­se­ker.

vit­ami­ne zum ers­ten, hier als the­ma ei­nes lan­gen zeit dos­siers, das nicht on­line steht, aber bei­spiels­wei­se bei blend­le zu le­sen ist (€0,89): Vit­amin G! Wie Gier.

der hier ver­link­te ar­ti­kel ist eine ge­kürz­te fas­sung, aber auch le­sens­wert.

(her­vor­he­bung im zi­tat von mir)

  deutsch­land­ra­dio­kul­tur.de: My­thos Wun­der­vit­amin - Vit­amin C und die Mär vom Skor­but   #

vit­ami­ne zum zwei­ten: man kann von udo poll­mer hal­ten was man will (ich bin kein gros­ser fan), aber das skor­but wohl nicht von vit­amin C man­gel ver­ur­sacht wird, hört sich, so wie poll­mer das be­schreibt, sehr nach ei­nem see­fahr­er­mär­chen an.

Wo­her kommt dann der Schiffs-Skor­but? Vor gut 30 Jah­ren ent­deck­ten bri­ti­sche For­scher, dass ein Stoff na­mens Th­re­on­säu­re skor­but­ar­ti­ge Sym­pto­me ver­schärft. Wie es der Zu­fall will, ent­steht die Säu­re bei der Her­stel­lung von Schiffs­zwie­back. Das hat ver­mut­lich zur Mi­se­re auf See bei­getra­gen.

und das fa­zit zu vitam c:

Was wird nun aus dem Wun­der­vit­amin? „Le­bens­wich­tig“ ist es vor al­lem für die Händ­ler, an­sons­ten bleibt es ein spott­bil­li­ger Zu­satz­stoff, um Le­bens­mit­tel halt­bar zu ma­chen.

  deutsch­land­ra­dio­kul­tur.de: „Na­tür­li­ches“ Va­nil­lin - Alt­pa­pier und Kuh­dung lie­fern Va­nil­le­ge­schmack   #

(noch­mal udo poll­mer) wenn man be­denkt, dass gros­se men­gen ge­mü­se auf mit scheis­se ge­düng­ten und an ko­mi­schen mi­kro­or­ga­nis­men rei­chen bö­den wach­sen, ver­liert auch die vor­stel­lung von va­nil­le­aro­ma das mit hil­fe von kuh­dung her­ge­stellt wird sei­nen ekel­reiz. (via)

  fu­ture­zo­ne.at: Pi­ra­te-Bay-Grün­der: „Face­book ge­hört aus Eu­ro­pa ver­bannt“   #

enno park:

„Des­halb müs­sen wir uns ge­ne­rell da­für ein­set­zen, dass man im In­ter­net gar nichts blo­ckie­ren darf.“ sprach Pe­ter Sun­de und for­dert, Face­book zu blo­ckie­ren.

  the­guar­di­an.com: Bet­ter Call Saul: it's not Brea­king Bad – but it might be even bet­ter   #

phe­lim o’neill zeigt sich im guar­di­an, wie ix, schwer be­ein­druckt von bet­ter call saul:

It’s very much the Jim­my and Chuck show, and their brot­her­ly dy­na­mic is one of the most com­plex te­le­vi­si­on has of­fe­red. It’s in­cre­asing­ly easy to see their sto­ry from both si­des, and har­der to sett­le on only one, as their past is slow­ly reve­a­led.

  spie­gel.de: Net­flix-Chefs: „Ei­gent­lich sind wir noch ziem­lich klein“   #

reed has­tings:

Wir ha­ben sechs Mil­li­ar­den Dol­lar in die­sem Jahr für In­hal­te aus­ge­ge­ben - glo­bal. Das ZDF hat in der­sel­ben Zeit acht Mil­li­ar­den Euro aus­ge­ge­ben - na­tio­nal. Ei­gent­lich sind wir also noch ziem­lich klein.

  ta­ges­spie­gel.de: Streit mit Chris­to­pher Lau­er: Hat Staats­se­kre­tär Krö­mer das Par­la­ment be­lo­gen?   #

ab­sur­de pos­se um chris­to­pher lau­er und in­nen­staats­se­kre­tär bernd krö­mer. kom­mu­ni­ka­ti­on scheint nicht ge­ra­de die stär­ke der ber­li­ner stadt­re­gie­rung zu sein.

  der-pos­til­lon.com: Re­spekt! ZDF stellt Schmäh­ge­dicht (mi­ni­mal über­ar­bei­tet) wie­der in die Me­dia­thek   #

also ich finds jetzt wit­zi­ger.

  frau­ruth.de: Das Au Pair und Ich   #

frau ruth:

Es ist selt­sam, frü­her woll­te ich das im­mer, Rei­sen, Kurz­trips, ex­tra we­gen ei­ner Aus­stel­lung nach Ve­ne­dig fah­ren oder we­gen ei­ner Thea­ter­auf­füh­rung nach Pa­ris, tja und jetzt habe ich es.

  ka­tia­kelm.de: eine aus­stel­lung in ve­ne­dig   #

die bei­fah­re­rin ist ex­tra we­gen ei­ner aus­stel­lung nach ve­ne­dig ge­fah­ren.