ab­grün­de

felix schwenzel

ich habe ben­ja­min stuck­rad bar­re im­mer ge­gen alle mög­li­chen leu­te ver­tei­digt, er sei nicht ar­ro­gant, er schrei­be gut, das „deut­sche thea­ter“ sei irre ein­fühl­sam ge­schrie­ben ohne schmie­rig zu wir­ken (ex­em­pla­risch für mich die ge­sprä­che mit man­fred krug und dem lö­witsch) — ich habe mir den mund fu­se­lig ge­re­det. ich moch­te was er schrieb und wie er es schrieb, ja so­gar in in­ter­views kam er mir wie eine ehr­li­che und in­ter­es­san­te haut rü­ber.

die ak­tu­el­le PR-wel­le die ben­ja­min stuck­rad bar­re ge­ra­de inis­zi­iert (misch­wort aus in­iti­iert und in­sze­niert) fin­de ich ek­lig und un­wür­dig, das habe ich hier über­spitzt for­mu­liert, was mir so­gleich den ers­ten rang bei der goog­le-su­che nach stuck­rad und arsch­loch ein­brach­te. das wie­der­um bringt wie­der ei­ni­ge leu­te auf die sei­te die dem neu­en volks­sport nach „stuck­rad-und-arsch­loch-su­chen“ nach­ge­hen. in den kom­men­ta­ren dazu steht schreibt nun je­mand:

nei­disch, hmm? [...] ei­ner er­zählt von ab­grün­den. und zy­ni­ker träu­men dem hin­ter­her.

das lässt mich gleich 2 mal sto­cken; ich sei nei­disch und zy­nisch, meint er das? wahr­schein­lich, der kom­men­tar ist ja bei mir hin­ter­las­sen wor­den und nicht bei ihm. aber ok. las­se ich gel­ten. (dem­nächst gibts hier ne lis­te auf wen ich sonst noch nei­disch bin.)

aber das mit den „ab­grün­den“ kann ich nicht nach­voll­zie­hen. dass da ei­ner bei beck­mann sitzt und mit ver­knif­fe­ner mie­ne schul­buch­psy­cho­lo­gi­sches wis­sen über bu­le­mie aus sich raus­quetscht, sich in zig in­ter­views selbst­be­mit­lei­det weil er mit nicht mit tren­nungs­schmerz und pro­mi­nenz um­ge­hen kann, dass er dro­gen ge­nom­men hat und trau­rig war, das sol­len „ab­grün­de“ sein?

an­de­re leu­te nen­nen so­et­was le­ben, er­wach­sen­wer­den. mein mit­leid hält sich in gren­zen, ähn­lich wie bei ei­nem mer­ce­des s-klas­se fah­rer der in trä­nen auf­ge­löst ist, weil sein na­vi­ga­ti­ons­sys­tem ka­putt ist. oder der typ der sich auf die stras­se stellt und schreit „ich bin der gröss­te fi­cker!“ und dann weint, weil beim ers­ten fick die fi­mo­se schmerzt. das sind sub­jek­tiv in der tat recht dra­ma­ti­sche ab­grün­de, wel­che die man bald auch bei beck­mann oder ker­ner fin­den wird.

je­der mensch hat sei­ne per­sön­li­chen ab­grün­de, die­ser von joschua fest­ge­hal­te­ne hat mich eben wirk­lich be­rührt, vor ei­ni­ger zeit hat don­dah­l­mann nicht nur anke grö­ner zum wei­nen ge­bracht, ein freund der mit 36 und zwei kin­dern dem­nächst zwei by­päs­se ge­legt be­kommt reisst bei mir ab­grün­de auf, tau­sen­de (zi­vi­le) op­fer von ame­ri­ka­ni­schem (oder afri­ka­ni­schem) grös­sen­wahn ma­chen mich mei­ner ab­grund­tie­fen hilf­lo­sig­keit be­wusst, selbst­mor­de von freun­den und kom­mi­li­to­nen nach­denk­lich.

aber eine klei­ner (si­cher­lich be­gab­ter) schnö­sel, der das le­ben in luf­ti­gen hö­hen ge­wählt hat und sich über die dün­ne luft da oben be­schwert, über den wür­de ich mich ger­ne lus­tig ma­chen dür­fen.