ta­ges­spie­gel

felix schwenzel

>

mal wie­der eine in­ter­es­san­te mor­gen­lek­tü­re, der ta­ges­spie­gel. un­ter an­de­rem ein ar­ti­kel über die dol­lar-bom­be: das ist mal was neu­es, ame­ri­kas schick­sal liegt in den hän­den der chi­ne­sen:

Die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ha­ben sich auf Ge­deih und Ver­derb in eine ge­gen­sei­ti­ge Ab­hän­gig­keit mit ih­rem ärgs­ten Ri­va­len ver­strickt, dem noch im­mer von ei­ner kom­mu­nis­ti­schen Par­tei re­gier­ten Chi­na. Wür­de No­ten­bank­chef Zhou Xia­ochu­an mor­gen sei­ne Mit­ar­bei­ter an­wei­sen, alle Dol­lar­pa­pie­re auf den Markt zu wer­fen, wür­de dies Ame­ri­ka un­ver­meid­lich in eine tie­fe Wirt­schafts­kri­se stür­zen. Ein Ab­sturz des Dol­lar­kur­ses wür­de mit dras­tisch stei­gen­den Zin­sen ein­her­ge­hen. Zig Mil­lio­nen hoch ver­schul­de­ter Ame­ri­ka­ner müss­ten plötz­lich spa­ren. „Die Chi­ne­sen hal­ten eine fi­nanz­po­li­ti­sche Bom­be in Hän­den“, kon­sta­tiert He­ri­bert Die­ter, Fi­nanz­markt­ex­per­te der Stif­tung Wis­sen­schaft und Po­li­tik. Ame­ri­ka sei „er­press­bar ge­wor­den“.

ich hab ja kei­ne ahung von fi­nanz­po­li­tik, ja noch nicht­mal von pri­vat­fi­nan­zen, aber die­ser ar­ti­kel jagt ei­nem ein klei­nes schau­dern über den rü­cken. ge­nau­so wie der ar­ti­kel über den är­ger zwi­schen US-re­gie­rung und CIA.

aus­ser­dem noch­mal ein kur­zer ar­ti­kel über si­bel ke­kil­lis bam­bi-dan­kes­re­de. der ar­ti­kel zi­tiert hei­ke-mel­ba fen­del von der agen­tur bar­ba­rel­la:

„Bis­her gab es ein Prin­zip der stra­te­gi­schen Dul­dung: Pro­mi­nen­te glaub­ten, jede Krö­te schlu­cken zu müs­sen, um von wei­te­rer ne­ga­ti­ver Be­richt­erstat­tung ver­schont zu blei­ben.“ Ke­kil­li habe da­ge­gen Ross und Rei­ter ge­nannt. „Das ist der rich­ti­ge An­satz und hat Si­gnal­wir­kung. Es führt dazu, dass Me­di­en­be­ra­ter ih­ren Schütz­lin­gen künf­tig da­von ab­ra­ten wer­den, sich mit Me­di­en ein­zu­las­sen, die kei­ne Mo­ral ken­nen.“

wit­zig: die schmier­fin­ken der bild-„zei­tung“ schwei­gen zu si­bel ke­kil­lis vor­wür­fen, auf nach­fra­ge schweigt so­wohl die chef­re­dak­ti­on als auch „ein spre­cher“. ob sich die ge­ni­tal-ex­per­ten der bild-„zei­tung“ wohl ent­schul­di­gen wer­den? wohl nicht. wahr­schein­lich wird ge­ra­de fleis­sig wei­ter re­cher­chiert um wei­ter ge­gen ke­kil­li het­zen zu kön­nen, geht ja schliess­lich nicht, dass ex-por­no­stars aus­ser­halb der sprin­ger-ber­tels­mann-ver­wer­tungs­ket­te kar­rie­re ma­chen.