im auge des flamingos

ganz gross, harald martenstein im tagesspiegel über „park avenue“, kein fachmagazin über innerstädische personennahverkehrs-logistik, sondern „über Menschen, die interessant und relevant sind, und nicht über so genannte 'Promis“.
Mein Lieblingsstück aber ist das Porträt der ehemaligen „Vogue“-Chefredakteurin Angelica Blechschmidt, persönlich verfasst vom „Park Avenue“-Chefredakteur. Auszug: „Angelica Blechschmidt mag keine Flamingos. Wieso? ,Diese Augen, tot wie Glas.’ Spatzen halte sie für ,extrem beseelt’. ,Im Ritz gab es eine Fliege, mit der ich mich angefreundet habe’, erzählte sie einem Freund einmal, ,sie begrüßte mich, wenn ich das Zimmer betrat. Sie kam mit zum Bad und zum Frühstück.“ Das erinnert weniger an „Vanity Fair“, wohl aber an eine andere Zeitschriftenlegende, nämlich die einst von Bernhard Grzimek herausgegebene Schrift „Das Tier“.
tagespiegel.de: Im Auge des Flamingos
