un­ter­drück­te jour­na­lis­ten­num­mern

felix schwenzel

in letz­ter zeit schla­gen bei mir auf dem han­dy tags­über wie­der ver­mehrt an­ru­fe mit un­ter­drück­ter ruf­num­mer auf. ich fin­de das so­wohl un­prak­tisch als auch ex­trem un­höf­lich. denn ei­ner­seits kann ich so nicht zu­rück­ru­fen und an­de­rer­seits möch­te der­je­ni­ge der mich an­ruft doch et­was von mir (sonst wür­de er nicht an­ru­fen).

meist fin­den die­se an­ru­fe in wel­len statt, mor­gens zwei an­ru­fe, mit­tags zwei und abends zwei. mor­gens geh ich eh meis­tens nicht ran, da sitz ich in­ner ubahn oder der stras­sen­bahn, da mag ich nicht te­le­fo­nie­ren, da­nach täu­sche ich vor zu ar­bei­ten, da kann ich nicht te­le­fo­nie­ren, mit­tags mach ich pau­se und will mei­ne ruhe und abends hab ich meist an­de­re an­ru­fe zu er­le­di­gen.

nach ein paar ta­gen stellt sich meist raus wer an­ruft: es sind ent­we­der call­cen­ter die mir ir­gend­ei­nen scheiss an­dre­hen wol­len oder — jour­na­lis­ten. die calll­cen­ter ge­ben nach 3-4 ta­gen auf, die jour­na­lis­ten schrei­ben nach 2-3 ta­gen ne mail und sa­gen, sie hät­ten mich te­le­fo­nisch nicht er­reicht, ob ich mal mai­len könn­te wie ich er­reich­bar wäre.

heu­te wie­der:

Gu­ten Tag Herr Schwen­zel,
konn­te Sie te­le­fo­nisch nicht er­rei­chen, des­halb ver­su­che ich es auf die­sem Wege: Ich bin freie Jour­na­lis­tin und schrei­be ei­nen Ar­ti­kel über […] Hät­ten Sie Zeit für mich? Wann und wie wä­ren Sie am bes­ten er­reich­bar?

blleibt die fra­ge, war­um un­ter­drü­cken jour­na­lis­ten ge­wohn­heits­mäs­sig ihre ruf­num­mer? bei call­cen­tern ist das klar, die sind hin­ter­fot­zig. aber jour­na­lis­ten? was sind die?