heute in der zeitung

felix schwenzel

prima artikel von kolja reichert im tagesspiegel darüber, „wie das Internet die Machtverhältnisse zwischen Künstlern und Konzernen verschiebt“.

ebenfalls lesenswert, der artikel über den bürgermeister von berlin friedrichshain und kreuzberg, franz schulz: „Der Konfliktmeister“.

die nachrichtenagentur AP schreibt falsch aus einem blog ab und will sowas künftig besser schützen und zu geld machen. zum aktuellen autoerotischem (oder fieber-) wahn der AP hab ix am wochenende ein paar lesenswerte artikel gebookmarkt.

[nachtrag 28.07.2009]
interessanter artikel im wired-blog „epicenter“ zu den „magischen bohnen“ die AP zum schutz ihrer inhalte einsetzen will. fazit: AP versteht nicht, was sie da eigentlich machen.