juliareda.eu: Angriff auf die Panoramafreiheit: Steckt dahinter eine ominöse Lobby? Die Wahrheit ist noch schlimmer.
julia reda erklärt gut nachvollziehbar und differenziert was hinter dem „Angriff auf die Panoramafreiheit“ …
tag: piraten ×
links vom 26.05.2014
turi2.de: Lausitzer Rundschau, di Lorenzo, Arvato. #
links vom 06.09.2013
gala.de: Moritz Bleibtreu: "Ich war noch nie wählen" #
links vom 05.09.2013

ankegroener.de: Kunst gucken: Gemäldegalerie Berlin #
links vom 30.07.2013

vimeo.com: The Pixel Painter #
links vom 25.06.2013
ruhrbarone.de: Bullshit: Heilige Honks #
links vom 06.11.2012
marinaslied.de: Ich habe keinen Bock mehr #
links vom 11.05.2012
katiakelm.de: jeder ist für sich selbst verantwortlich #
paul van dyks universallösung: arbeitsgruppen
paul van dyk so auf die frage, ob uns die piraten auf dauer erhalten bleiben:
links vom 29.03.2012

coresec.de: TopDeals.de - Oder “Wie betrügt man besser nicht" #
links vom 28.03.2012
blog.intercom.io: Android Phone or Condom? #
heterogen
veit medick und annett meiritz zitieren im spiegel-online forsa-chef manfred güllner zu den wählern der piraten im saarland:
links vom 23.03.2012
burks.de: Wenn das letzte Gedicht verkauft ist #
links vom 09.12.2011
berliner-zeitung.de: Di Lorenzo weist Kritik an Guttenberg-Interview zurück
via peter glaser , der den artikel unter anderem mit diesen worten verlinkte:
links vom 25.11.2011
sz-magazin.sueddeutsche.de: Juli Zeh über die Piratenpartei
juli zeh über die piratenpartei:
the network, a headless tail

grandiose analyse von jeff jarvis über das was unter dem schlagwort #OccupyWallStreet derzeit passiert:
links vom 19.09.2011
tape.tv: Knorkator - Du nich Video
ich weiss nicht warum, aber ich mag beide.
piraten-träume

ich fand johnnys „endorsement“ für die piraten sehr überzeugend. (mir fällt kein gutes deutsches wort für das „endorsement“ ein. „unterstützung“ oder „wahlempfehlung“ ist ein bisschen schwach und beschreibt das was johnny, quasi in angelsächsischer …
sind deutsche reeder piraten?
fragt jens berger in der telepolis.
joachim huber fordert mehr ungerechtigkeit und willkür im internet
joachim huber hat wieder irgendwas über das internet geschrieben. nachdem er im dezember 2007 feststellte, dass urheberrechtsverletzer „auf der Erde, zu Wasser, […] in der Luft“ und „im netz“ „belangt“ würden, stelte er im juni 2009 fest, dass das …
der himmel über berlin

sehr schönes bild von delphinehauen.de.