tag: musikindustrie ×

links vom 27.12.2014

felix schwenzel

  you­tube.com: Jer­ry Sein­feld Stand-Up   #


links vom 30.09.2014

felix schwenzel

  con­nec­ted.tan­te.cc: Wir wol­len doch alle nur das­sel­be   #


links vom 21.07.2012

felix schwenzel

  vi­meo.com: Meet the Su­per­hu­mans   #


links vom 29.04.2012

felix schwenzel

  eu­ro­zi­ne.com: Stan­dard­si­tua­tio­nen der Tech­no­lo­gie­kri­tik - Kath­rin Pas­sig In­ter­net­ko­lum­ne   #


kot­zen, ins ge­sicht pin­keln, ver­ar­schen, re­spekt und an­stand

felix schwenzel

zu sven re­ge­ners wut­an­fall kürz­lich im ra­dio kann man al­les mög­li­che sa­gen und das meis­te wur­de auch schon ge­sagt. das was dazu ge­sagt wur­de und ich be­mer­kens- und le­sens­wert fand, habe ich eben hier ver­linkt.


links vom 23.03.2012

felix schwenzel

  burks.de: Wenn das letz­te Ge­dicht ver­kauft ist   #


ost- und west­küs­ten­code

felix schwenzel

eli­ot van bus­kirk schreibt auf wired.com über das you­tube Con­tent­ID-pro­gramm, dass es rech­te­inha­bern er­leich­tert vi­de­os auf you­tube lö­schen zu las­sen — oder das vi­deo on­line zu las­sen und sich an den wer­be­ein­nah­men be­tei­li­gen zu las­sen. of­fen­bar …


nicht so gross­zü­gi­ge un­ter­stüt­zung

felix schwenzel

die „ham­bur­ger öf­fent­li­chen bü­cher­hal­len“ be­dan­ken sich für die gar nicht mal so gross­zü­gi­ge un­ter­stüt­zung:


heu­te in der zei­tung

felix schwenzel

pri­ma ar­ti­kel von kol­ja rei­chert im ta­ges­spie­gel dar­über, „wie das In­ter­net die Macht­ver­hält­nis­se zwi­schen Künst­lern und Kon­zer­nen ver­schiebt“.

eben­falls le­sens­wert, der ar­ti­kel über den bür­ger­meis­ter von ber­lin fried­richs­hain und kreuz­berg, …


kon­su­men­ten sind nur als scha­fe er­wünscht

felix schwenzel

rech­te-in­ha­ber, ko­pier­schutz, DRM, DMCA, fair­play, plays for sure — ich kann das al­les nicht mehr hö­ren. lei­den konn­te ich es auch noch nie.


ganz un­ten al­so

felix schwenzel

hal fa­ber wür­de doch ei­nen gu­ten klatsch­ko­lum­nis­ten ab­ge­ben. echt jetzt, ich mein das po­si­tiv:


je­der hat rech­te, man­che ha­ben aber rech­ter

felix schwenzel

ich bin auch rech­te­inha­ber. ich habe rech­te. hat man mir ge­sagt. auch ur­he­ber­rech­te.

heisst das jetzt, dass ich auch vol­len zu­griff auf die vor­rats­da­ten be­kom­me?

ei­gent­lich ha­ben hinz und kunz rech­te. schliess­lich le­ben wir in ei­nem rechts­staat. hat an …


stin­ke­fin­ger­in­dus­trie

felix schwenzel

pu­bli­kums­be­schimp­fung ist das si­chers­te an­zei­chen da­für, dass der auf der büh­ne am ende ist. sei es we­gen grös­sen­wahn, dro­gen oder ar­ro­gan­ter hilf­lo­sig­keit (via tho­mas knü­wer).


frei­heit­lich lob­by­is­ti­sche par­tei deutsch­lands

felix schwenzel

dass die fdp eine par­tei des hoh­len ge­sab­bels ist, soll­te je­dem klar sein der ein­mal gui­do wes­ter­wel­le live er­lebt hat. aber dass sie un­ge­prüft je­den scheiss glau­ben und durch­zu­set­zen ver­su­chen de­nen ih­nen ein an­zug­trä­ger (aka lob­by­ist) ins ohr …


aus­ufern­de pri­va­te ver­viel­fäl­ti­gung

felix schwenzel

ich kanns ja ei­gent­lich nicht mehr hö­ren. das ewi­ge ge­jam­mer der pho­no­ver­bän­de:


ix lie­be die mu­sik­in­dus­trie

felix schwenzel

na­tür­lich gibt es nicht „die“ mu­sik­in­dus­trie, man muss da dif­fe­ren­zie­ren. des­halb dif­fen­ren­zie­re ich heu­te mal:


so­ny bmg su­pa­dumm, schuld sind die raub­ko­pie­rer

felix schwenzel

sony bmg gibt be­stechung von ra­dio­sen­dern zu und räum­te ein „fal­sches und un­zu­läs­si­ges“ ver­hal­ten ein. und wird von gra­fi­kern nach strich­code und fa­den ver­arscht. was für ein er­bärm­li­cher, jäm­mer­li­cher hau­fen.

aus­ser­dem fän­de ich mal span­nend …


kein sex, lü­gen und mu­sikCDs

felix schwenzel

ein sau­la­den das; lug und be­trug, dro­hun­gen und er­pres­sun­gen, völ­lig bü­ro­kra­ti­siert und ver­greist, in­no­va­ti­ons­feind­lich und der al­ten welt­ord­nung hin­ter­her­trau­ernd. nein ich rede we­der von der ame­ri­ka­ni­schen re­gie­rung noch von der …


schnau­ze

felix schwenzel

in den letz­ten ta­gen habe ich über­all ge­le­sen und ge­hört, dass die deut­sche mu­sik­in­dus­trie voll schuld an gra­ci­as letz­tem platz in kiew. das stimmt wahr­schein­lich so­gar, die ei­er­köp­pe ma­chen sich ja vor angst stän­dig in die hose und be­schul­di­gen im­mer …