Win­ter

felix schwenzel

Es ist so kalt, dass die ru­mä­ni­schen Bett­le­rin­nen nicht mehr die Hilfs­be­reit­schaft von an­de­ren Tou­ris­ten aus­zu­nut­zen ver­su­chen in­dem sie fra­gen „Do you speak Eng­lish?“ son­dern nur noch ent­nervt „Eng­lish?“ fra­gen.


Das bes­te Netz der Welt Deutsch­lands, mit dem Vo­da­fone für sich wirbt, ist, wenn man von Ber­lin nach Ham­burg fährt, ge­nau­so löch­rig wie das von O2. Nun gut, ich gebe zu, die Tun­nel­aus­fahrt aus dem Haupt­bahn­hof Ber­lin ist bei Vo­da­fone et­was bes­ser ab­ge­deckt als bei O2.

Bei mir zu­hau­se im Prenz­lau­er Berg strahl­te mich heu­te früh auf dem Test-Black­ber­ry mit Vo­da­fone-Netz ein fröh­li­ches „Vo­da­fone GPRS“ an. Der Pre zeig­te Voll­aus­schlag von „O2 G3“ an. Wer­bung ist so scheis­se.


Apro­pos Wer­bung. Die Kam­pa­gne „Wir kön­nen al­les aus­ser Hoch­deutsch“ läuft wei­ter. Schö­nes Pla­kat:

Ob­wohl, heisst „Ar­bei­ten“ auf schwä­bisch wirk­lich „Ar­bie­ten“?


der lu­pen­rei­ne Jour­na­list Jo­sef Jof­fe Bill O’Reil­ly spricht bei Da­vid Let­ter­man (Sen­dung vom 09.12.2010) über Wiki­leaks und vom „Hoch­verr­rat“. Wit­zig fand ich, dass der Ver­fech­ter von „Smal­ler go­vern­ment, less go­vern­ment spen­ding, less in­tru­si­on at the fe­de­ral le­vel“ die Macht der ame­ri­ka­ni­schen Re­gie­rung für gren­zen­los hält:

Here's the in­te­res­t­ing thing. The US go­vern­ment knew that this was hap­pe­ning and they could have clo­sed this down [er meint Wiki­leaks]. We have the ca­pa­ci­ty to clo­se down any web­site in the world that we want to. But they did­n't. So that’s a re­al­ly in­te­res­t­ing deal. Why didn’t they clo­se it down, if it’s so bad?

Tja.


Die Kunst­hal­le sieht ein biss­chen trau­rig aus.

So fand ich den Schuh­kar­ton am schöns­ten.