tom kha gai à la meo

felix schwenzel in gekocht

wir wa­ren ja an­fang der wo­che mit der fir­ma zum weih­nachts­fei­ern in meo’s thai-koch­schu­le. dort gab es eine sen­sa­tio­nell gute tom-kha-gai-sup­pe und am aus­gang, zum mit­neh­men, alle re­zep­te, die wir, bzw. die che­fin selbst (meo), ge­kocht hat­te.

also habe ich die sup­pe heu­te mal nach dem re­zept von meo nach­ge­kocht. bis­her habe ich die thai­län­di­sche ko­kos­sup­pe im­mer nach rach ge­kocht (auch su­per das re­zept) und nicht nur rachs re­zept, son­dern ei­gent­lich alle die ich bis­her ge­se­hen habe, fü­gen der ko­kos­milch noch brü­he hin­zu. die­ses re­zept be­steht qua­si nur aus ko­kos­milch und ein paar zu­ta­ten.

  • 1,25 li­ter ko­kos­milch
  • 15 gramm gal­gant, in dün­ne schei­ben ge­schnit­ten
  • 2 stän­gel zi­tro­nen­gras in 2 zen­ti­me­ter lan­gen stü­cken (ich hab drei ge­nom­men)
  • 6 klei­ne, rote chi­lis, klein ge­wür­felt (ich hab ge­trock­ne­te chi­lis ge­nom­men)
  • 7 li­met­ten­blät­ter, zer­rupft (ich hab thai ba­si­li­kum ge­nom­men)
  • 1 tee­löf­fel salz
  • 300 gramm hüh­ner­brust in sehr dün­ne schi­ben ge­schnit­ten
  • 200 gramm cham­pi­ons, nicht zu klein schnei­den
  • 100 gramm kirsch­to­ma­ten
  • 2 ess­löf­fel li­met­ten­saft
  • 6 ess­löf­fel fisch­sos­se
  • 2 ko­ri­an­der­stän­gel
  • 1 ess­löf­fel chi­li­pas­te (ich hab grü­ne cur­ry­pas­te ge­nom­men, die fast nur aus grü­nen chi­lis be­steht)
  • 2 stän­gel eu­ro­gras (lan­ger ko­ri­an­der) in 1 zen­ti­me­ter lan­gen stü­cken

die sup­pe geht ziem­lich schnell, wenn man noch reis dazu es­sen möch­te, soll­te man den vor­her auf­set­zen. die ko­kos­milch zum ko­chen brin­gen, gal­gant, zi­tro­nen­gras, chi­lis, li­met­ten­blät­ter (wenn man sie hat) und salz dazu ge­ben. das salz habe ich weg­ge­las­sen, weil spä­ter noch re­la­tiv viel (sal­zi­ge) fisch­sos­se dazu kommt. war dann auch ohne das ex­tra salz am ende recht sal­zig. ei­gent­lich soll­te man auch noch nen tee­löf­fel (oder mehr) zu­cker hin­zu­fü­gen. hab ich nicht ge­macht, steht auch nicht im re­zept, aber ich glau­be das tut der sup­pe gut.

kurz dar­auf das hüh­ner­fleisch in die ko­kos­milch glei­ten las­sen, kurz kö­cheln las­sen und dann die cham­pi­ons hin­zu­fü­gen. 2 bis 5 mi­nu­ten kö­cheln las­sen.

den herd aus­schal­ten und die rest­li­chen zu­ta­ten hin­zu­fü­gen und ab­schme­cken.

für mei­nen ge­schmack könn­te es et­was we­ni­ger fisch­sos­se sein und et­was mehr li­met­ten­saft. das eu­ro­gras ist su­per le­cker, auch wenn man kei­nen ko­ri­an­der mag. ent­we­der weil mir die sup­pe so gut schmeck­te (und ich zu viel da­von zu mir nahm) oder weil die sup­pe dank der vie­len ko­kos­milch recht fett­hal­tig war, lag mir die sup­pe da­nach et­was schwer im ma­gen. die bei­fah­rein bat um mehr was­ser in der sup­pe, das kind füg­te noch röst­zwie­beln hin­zu.

an­geb­lich reicht die sup­pe für 4-6 per­so­nen, wir ha­ben sie zu dritt weg­ge­schlürft.