alle bilder sind gemacht
ich schon wieder aus dem maschinenraum. in meiner freien zeit verbringe ich dort gerade viele stunden. ich bin immer noch damit beschäftigt meine instagram-bilder als sofortbilder hier zu integrieren. ich komme sowohl gut voran, als auch nur schleppend. aber widersprüche halte ich gut aus und ich habe die fähigkeit mich auch über kleine fortschritte zu freuen.
unterwegs lerne ich viel und möglicherweise ist das auch der hauptgrund warum ich so viel zeit und aufmerksamkeit in dieses website-monstrum stecke. niemand (ausser mir) wird sich die 2300 bilder anschauen, aber ich finde es schön wenn alles seine ordnung hat und ich das gefühl habe mit dem zeug was meins ist auch machen zu können was ich will. und das mach ich ja auch.
was mir jedenfalls aufgefallen ist, wie sehr sich einzelne dinge wiederholen. hier im blog finden sich sehr, sehr viele bilder von apfel tarte (1, 2, 3, 4). aber dafür (noch) kein rezept, ausser einem link. die rehberge hab ich durchfotografiert, wie frida futterstückchen aus der luft schnappt mindestens 4 mal gefilmt und veröffentlicht. andererseits ist das mit der wiederholung auch faszinierend. je öfter wir in die rehberge gehen, je vertrauter wir mit dem park werden, desto mehr neue dinge und details entdecken wir.
und ich sehe, der humor und formulierungen des alten felix, des felix der letzten 20-30 jahre, gefallen mir noch heute.
aber ich schweife ab. denn mir fiel eben auch auf, dass die zeit die ich im maschinenraum verbringe die zeit ist, die andere leute mit lesen oder (kreuzwort) rätseln verbringen. zeit die ich sonst mit fernsehserien oder filmen verbringe. aber im maschinenraum trainiere ich meine problemlösungsfähigkeit, halte meinen denkapparat am laufen und übe den umgang mit komplexen und verschachtelten systemen.
als ich vor einer weile mit frida an einem café vorbeilief, sass draussen eine dame mit hund und mahnte ihren hund dazu frida in ruhe zu lassen, sie sei gerade im training. auch wenn wir nur am kaffee vorbeiliefen und konkret gar nichts übten, formulierte ich in meinem geist die antwort „alles ist trainiung“ — ohne das dann auszusprechen.
so trainiere ich abends und nachts an kirby und dieser webseite meinen geist und meine fähigkeit komplexe probleme zu lösen und im kopf zu bearbeiten, übe geduld und ruhe wenn ich mit dem hund unterwegs bin und trainiere frida, indem ich ihr einfach und konsequent zeige, wie ich mir unser zusammenleben vorstelle. und am ende kommen viele wunderbare sachen zurück, eine webseite, die so ist wie ich webseiten mag, einen hund der mit mir und der welt zurechtkommt.
meine blogfreien jahre von 2020 bis 2025 habe ich jedenfalls ganz gut ausgefüllt mit aktivität auf instagram, wie diese grafik zeigt. insofern habe ich dann doch durchgehend ins internet geschrieben, nur eben anderswo. um so schöner diese aktivitäten jetzt hier einfach ergänzen zu können.

weil ich zwischen 2015 und 2020 instagram-bilder hier ins blog gezogen habe und das gleiche jetzt für die instagram-bilder von 2011 bis jetzt getan habe, gibt es noch ca. 800 doppel. beispiel 1 und 2. die werde ich noch eliminieren, ein script haben chatgpt und ich schon geschrieben und das konzept ist, die damals per ownyourgram ins blog gezogenen doppel zu löschen, aber die url weiter zu leiten auf die neuere kopie.
dabei habe ich mich wieder über kirby gefreut, denn in kirby ist alles so konsequent und konzeptionell klar gebaut. die alten bilder, zum beispiel in https://wirres.net/articles/11395
liegen eigentkich in einem ordner content/1_articles/20200323_11395/
. wenn ich den ordner einfach löschen würde geht die url kaputt (wird zu 404). aber wenn ich in dem ordner alles lösche und eine datei link.txt
mit dem folgenden inhalt in den ordner lege, gibt’s ne weiterleitung:
Link: https://wirres.net/sofortbilder/2271345229156742964
dafür muss es natürlich noch ein template link.php
geben:
<?php go($page->link(), 301) ?>
ansonsten:
- instagram-videos (kanpp 400) funktionieren
- geotags funktionieren
- instagram likes werden angezeigt
vorläufige top 10 gefavte instagram-bilder bis 2020: