„big mac“ sauce
Felix, könntest du mir bitte das Rezept der Supersauce für Hamburger Chicken? Schicken? DANKE!
das schrieb mir meine mutter heute nachmittag. daran sieht man einerseits, dass sie ihre nachrichten auf dem telefon diktiert und andererseits, dass ihr die „big mac“ sauce, die ich bei unserem letzten besuch bei meinen eltern gemacht habe, geschmeckt hat.
eigentlich ist die big mac sauce zwei rezepte (eins, zwei) die ich aus dem internet geklaubt habe, aber für eigene referenz-zwecke und für meine mutter poste ich die bauanleitung dann mal hier.
auch wenn die mayonaise im originalrezept „blitzschnell“ genant wird, kann man wahrscheinlich etws zeit sparen, wenn man fertige mayo nimmt, aber ich habe die „big mac“ sauce bisher immer mit selbstgemachter mayo gemacht. die mayo wird mit einem ganzen ei gemacht (ohne schale!). klappt immer und schmeckt.
im original der sauce stehen ausserdem knoblauch- und zwiebelpulver was gut schmeckt, aber mit frischem knoblauch und frischen zwiebel schmeckts eben auch.
zutaten
- 200 ml raps- oder sonnenblumenöl
- 3 EL zitronensaft
- 1 ei
- 2 EL (scharfer) Senf
- 1 TL salz
- 1 TL zucker
- 120 g essiggurken
- 1 EL essig
- 1 TL paprikapulver
- 2 zehen knoblauch (oder ½ TL knoblauchpulver)
- 0,5 zwiebel (oder 1 TL zwiebelpulver)
zubereitung
alle zutaten für die mayonaise (öl, ja, ein ganzes (!) ei, zitronensaft, senf, salz, pfeffer und zucker) in einen hohen becher füllen. den „zauberstab“ auf den boden des bechers stellen, auf höchste stufe schalten und dort 10 bis 20 sekunden mit laufendem motor stehen lassen. weiter laufend langsam nach oben ziehen.
die gurken möglichst fein würfeln, die zwiebeln noch feiner würfeln und den knoblauch quetschen.
vorsichtig alle restlichen zutaten unter die mayonaise rühren.
