kategorie: bilder ×

um das loch ness im wald sprießen rhododendren wie unkraut. wegschneiden hilft offenbar nicht lange.

um das loch ness im wald sprießen rhododendren wie unkraut. wegschneiden hilft offenbar nicht lange.

loch ness.
unser wirt hat das monster zweimal gesehen. es habe grosse zähne und könne auch fliegen. er schien enttäuscht zu sein, dass wir ihm das nicht glauben wollten. wir haben dann später 12 enten am loch ness gesehen. die können auch fliegen.
keine souvenirs gekauft.

loch ness.
unser wirt hat das monster zweimal gesehen. es habe grosse zähne und könne auch fliegen. er schien enttäuscht zu sein, dass wir ihm das nicht glauben wollten. wir haben dann später 12 enten am loch ness gesehen. die können auch fliegen.
keine souvenirs gekauft.

hier in #inverness landen alle eure beschwerdebriefe an die telekom.

hier in #inverness landen alle eure beschwerdebriefe an die telekom.

cat content anno 1896. das buch in dem ich das gefunden habe ist ne art listicle mit dem namen „the hundred best pictures, second series“ und wurde 1902 von c. hubert letts veröffentlicht. manchmal hab ich das gefühl es ändert sich nix, außer der quantität und geschwindigkeit.

cat content anno 1896. das buch in dem ich das gefunden habe ist ne art listicle mit dem namen „the hundred best pictures, second series“ und wurde 1902 von c. hubert letts veröffentlicht. manchmal hab ich das gefühl es ändert sich nix, außer der quantität und geschwindigkeit.

der himmel über inverness. #schottland

der himmel über inverness. #schottland

lecker, freundlich, reasonably priced, tolle aussicht und auch in ner ehemaligen kirche: the mustard seed.

lecker, freundlich, reasonably priced, tolle aussicht und auch in ner ehemaligen kirche: the mustard seed.

grosszügiges probiergelage bei glenfiddich. etwas stillos fand ich, dass man zum whisky leitungswasser statt des viel gelobten quellwassers (das in jedem produktionsschritt genutzt werde) serviert. ach, das quellwasser wird auch nicht zur destillatskühlung und gerstenquellung genutzt.

grosszügiges probiergelage bei glenfiddich. etwas stillos fand ich, dass man zum whisky leitungswasser statt des viel gelobten quellwassers (das in jedem produktionsschritt genutzt werde) serviert. ach, das quellwasser wird auch nicht zur destillatskühlung und gerstenquellung genutzt.

destillieranlage bei #glenfiddich.

destillieranlage bei #glenfiddich.

die führungen durch die whisky-destillerien waren ausnahmlos toll. überall gabs mal was anderes zum riechen oder anfassen oder probieren. mal geröstete gerste, mal den spirit zum in den händen verreiben und überall natürlich das endprodukt in verschiedenen varianten. am beindruckensten war immer das riechen an den fassöffnungen der gefüllten fässer.

die führungen durch die whisky-destillerien waren ausnahmlos toll. überall gabs mal was anderes zum riechen oder anfassen oder probieren. mal geröstete gerste, mal den spirit zum in den händen verreiben und überall natürlich das endprodukt in verschiedenen varianten. am beindruckensten war immer das riechen an den fassöffnungen der gefüllten fässer.