kategorie: bilder ×

mor­gen­spa­zier­gang 05.10.2025

felix schwenzel in bilder

bild eines galerie schaufensters mit einem „vintage“ mcdonalds M und einem fake „HIPPIES USE SIDE DOOR“ schild

als ich das „HIP­PIES“ schild zu­erst sah, fand ich es ein biss­chen wit­zig. jetzt glau­be ich dass es fake ist.

echt und le­cker war da­ge­gen der zwie­bel­ku­chen, den wir ges­tern abend und heu­te zum früh­stück ge­ges­sen ha­ben.


zi­ga­rat­ten & pflas­ter

felix schwenzel in bilder

bild einer späti-werbung für „zigaratten“
E-ZI­GA­RAT­TEN



ich habe chatgpt ge­be­ten mei­nen letz­ten sel­fie in plas­ti­lin zu sti­li­sie­ren. nicht schlecht, würd ich sa­gen. von wem hat es die­sen stil ge­klaut?






autumn is co­ming

felix schwenzel in bilder


mor­gen­spa­zier­gang

felix schwenzel in bilder


schlapp­ohr


s+u schön­hau­ser al­lee

felix schwenzel in checkins

S+U Schönhauser Allee

schön kühl hier.


ber­mu­da drei­eck. oder so.


trier, ca 1985

felix schwenzel in bilder

bild von mir und heiko 1985 vor dem palastgarten in trier. wir versuchen wie steinstatuen zu posieren.

das foto hab ich in mei­nem fo­to­ar­chiv ge­fun­den. ich weiss noch, dass wir die feh­len­den sta­tu­en auf den so­ckeln nach­stel­len woll­ten, aber ich wuss­te nicht mehr wo das war. chatGPT er­kann­te den pa­last­gar­ten in trier. das muss da­mals in der neun­ten klas­se ge­we­sen sein, die ich wie­der­holt habe, also so um die 16 jäh­re alt war.


6 jah­re

felix schwenzel in notiert

#fri­da wur­de heu­te 6 jah­re alt und hat bis­her nichts von ih­rer nied­lich­keit ein­ge­büsst.

könn­te das logo mei­ner web­site mal ak­tua­li­sie­ren.

ursprünglich veröffentlicht am 01.12.2019


bild eines sofas vor eine graffiti besprühten betonwand. das sofa ist mit weisser wandfarbe vollgekippt.

manch­mal wün­sche ich mir we­ni­ger far­be in der welt.


bild einer frau in funktionskleidung mit der aufschrift „faster than you“

nope.


fake ist bes­ser

felix schwenzel in bilder

vor 11 jah­ren hab ich die­se ker­zen zum ers­ten mal ge­se­hen.

vor zwei oder drei jah­ren hab ich mir die ker­zen selbst ge­kauft und ich muss sa­gen: ich lie­be sie sehr. sie sor­gen für die glei­che art von ge­müt­lich­keit wie pyro-ker­zen, je­den tag, wenn sie abends nach son­nen­un­ter­gang au­to­ma­tisch an­ge­hen und au­to­ma­tisch aus­ge­hen, wenn ich mich ins bett lege. sie sind völ­lig war­tungs­frei, rus­sen nicht, set­zen kei­nen fein­staub frei und hal­ten ewig.

eine der ker­zen hat es so­gar über­lebt ge­gos­sen zu wer­den. im rah­men der be­gies­sung habe ich die feuch­te ker­ze ge­öff­net und war be­geis­tert über die ein­fa­che aber ef­fek­ti­ve tech­nik im in­ne­ren.

die mo­del­le die ich habe, ha­ben ei­nen ein­ge­bau­ten akku, den ich je­den mor­gen (au­to­ma­tisch) eine stun­de lade. ge­steu­ert wer­den sie über ei­nen ir-blas­ter der na­tür­lich am home as­sistant hängt. „hey siri …“ oder „hey snips, ker­zen aus­bla­sen“ funk­tio­niert na­tür­lich auch.

sa­chen ver­bren­nen um en­er­gie, wär­me, licht oder ge­müt­lich­keit zu ge­win­nen ist so ana­chro­nis­tisch.


hal­ber schorn­stein

felix schwenzel in bilder

schorn­stei­ne auf dem be­wag ge­län­de, der gros­se wird ge­ra­de ab­ge­tra­gen, der klei­ne dampft. vom süd­pan­ke park aus fo­to­gra­fiert.


mor­gen­spa­zier­gangs­pau­se 14.09.2025

felix schwenzel in bilder