ich habe chatgpt gebeten meinen letzten selfie in plastilin zu stilisieren. nicht schlecht, würd ich sagen. von wem hat es diesen stil geklaut?
das foto hab ich in meinem fotoarchiv gefunden. ich weiss noch, dass wir die fehlenden statuen auf den sockeln nachstellen wollten, aber ich wusste nicht mehr wo das war. chatGPT erkannte den palastgarten in trier. das muss damals in der neunten klasse gewesen sein, die ich wiederholt habe, also so um die 16 jähre alt war.
vor zwei oder drei jahren hab ich mir die kerzen selbst gekauft und ich muss sagen: ich liebe sie sehr. sie sorgen für die gleiche art von gemütlichkeit wie pyro-kerzen, jeden tag, wenn sie abends nach sonnenuntergang automatisch angehen und automatisch ausgehen, wenn ich mich ins bett lege. sie sind völlig wartungsfrei, russen nicht, setzen keinen feinstaub frei und halten ewig.
eine der kerzen hat es sogar überlebt gegossen zu werden. im rahmen der begiessung habe ich die feuchte kerze geöffnet und war begeistert über die einfache aber effektive technik im inneren.
die modelle die ich habe, haben einen eingebauten akku, den ich jeden morgen (automatisch) eine stunde lade. gesteuert werden sie über einen ir-blaster der natürlich am home assistant hängt. „hey siri …“ oder „hey snips, kerzen ausblasen“ funktioniert natürlich auch.
sachen verbrennen um energie, wärme, licht oder gemütlichkeit zu gewinnen ist so anachronistisch.