fria und ich mussten heute wegen fridas verdauung etwas früher los. unterwegs haben wir einen fuchs gesehen (musste dem drang widerstehen „den fuchs gesehen“ zu schreiben). irgendwann fing er an zu schreien, fast wie ein truthahn. wir wissen nicht warum, aber was ich jetzt wieder verstanden habe ist, warum man sagt man sei gespannt. denn als frida dem fuchs nachlauschte, war ihr ganzer körper äusserst gespannt.
ich liebe es ja durch mein archiv zu stöbern, bzw. der grund dafür, dass ich ins internet schreibe ist ja zum grossen teil auch festzuhalten was ich so über die jahre getrieben habe und wo die ganze zeit hingeflossen ist. gelegentlich stosse ich auf überraschend gut gealterte artikel, gelegentlich auch auf weniger gut gealterete. und manchmal finde ich alte bilder die ich eigentlich nochmal nach vorne holen will.
das geht natürlich über links, oder, habe ich mir heute gedacht, warum nich sowas wie ein repost-feature in kirby bauen? es stellt sich raus, das geht mit sehr wenigen zeilen code ziemlich einfach. hier drei also reposts mit meinen haaren aus den jahren 2020, 2016 und 2015, die aber eigentlich auch schon reposts aus dem jahr 1986 sind (die jahreszahlen unter den bildunterschriften dürften zu früh datiert sein, die fotos mit den bunten haare waren alle eher um das jahr 1986).
die zwei unteren fotos sind keine reposts, dafür muss ich mein repost-feature noch etwas ergänzen, so dass es optional nur das hauptfoto und einen gekürzten text anzeigt. aktuell repostet das repost-feature den ganzen artikel eins zu eins.
das mit den bunten haaren hab ich damals aus dem gleichen grund gemacht, warum ich heute einen bart trage: weils geht. vielleicht auch um nochmal ein bisschen auf die tube zu drücken, bevor ich 1986/87 für ein jahr als austauschschüler nach amerika ging (und dort wohl zwangsläufig etwas konservativer würde aussehen müssen). wie man an den letzten beiden fotos sieht, war diese vorahnung richtig.
frida liebt es mir ihr spielzeug anzupreisen und dann wegzulaufen, wenn ich danach greife. kann man sich auch als mensch merken: alles was andere haben wollen ist gleich ein bisschen wertvoller.
abgesehen davon, dass es faszinierend ist die osmose bei der spreng-arbeit zu beobachten ist es noch beeindruckender mit wie wenig so eine birke auskommt.
heute hat sich die krähe von letzter woche wieder bei uns gemeldet und nach käse gefragt. auf dem video sieht man, dass sie schon erstaunlich zutraulich ist und frida jetzt (erstmal) nicht von ihr genervt ist.
noch erstaunlicher ist wie sie uns dann weiter gefolgt ist. frida bleibt hier stehen, weil sie mich fragen/überzeugen will, ob wir nicht vielleicht in den schillerpark abbiegen könnten. die krähe hält sich hinter ihr, bzw. hoppelt überraschend nah an frida ran.
nachtrag: das zweite video hatte ich über kopf aufgenommen und danach einfach vertikal gespiegelt, statt es zu drehen. deshalb ist es seitenverkehrt, bzw. deshalb ist der gartenzaun auf dem video und den fotos jeweils auf ner anderen seite.
das ist mir auch schon länger nicht mehr passiert mir auf der republica einen virus einzufangen. frida ist entweder besorgt, dass ich die ganze zeit im bett liege — oder erfreut. jedenfalls ist sie für ihre verhältnisse ungewöhlich kuschelig,
alles sehr schön, grün (unten) und dramatisch (himmel) heute beim morgenspaziergang. heute kam tatsächlich mal eine krähe, die uns offensichtlich schon kannte, und fragte ob sie ein stück käse haben könnte. frida machte gute mine zum spiel und liess der krähe ihren käse.
als uns die krähe folgte war frida genervt und verjagte die krähe. die krähe folgte uns trotzdem weiter und bekam dann noch ein stück käse und frida riss sich zusammen. danach verloren wir uns, wahrscheinlich fand die krähe den käse nur so mittel (gouda, vom vortag, leicht angetrocknet).
das video unten ist ein angeber-video, oder besser ausgedrückt, ich bin sehr stolz auf frida, wie sie ihre impulse mittlerweile (meistens) unter kontrolle hat — und damit ist das die video-doku für mich, für später mal.
im video laufen wir an der catcherwiese entlang und zunächst hat sie zweimal den impuls einer krähe zu folgen, beide male kann ich sie mit kurzen aufforderungen bremsen. man sieht aber auch, dass frida beim antritt kein vollgas gibt, die reize also nicht so stark waren, dass sie die reifen durchdrehen liess. das passiert immer noch bei eichhörnchen, die findet sie sehr, sehr reizvoll.
aber am ende pirscht sie am unterholz entlang, sieht eine amsel, auf den reiz folgt der impuls die amsel zu jagen — und gleich darauf der blick zu mir. das hat mich sehr gefreut. der rest des spaziergangs war dann eher ereignislos.
die drei affen, nix sehen, nix hören, nix sagen, geupdated bei katharina nocun.
"enthält kohlensäure" stimmt wahrscheinlich, aber man bemerkt nur nix davon. der witz an club mate is ja (zumindest für mich) die feinporige kohlensäure, die einen ebenso feinporig aufstossen lässt. sonst ok. #rp25