changelog 28.06.2025
nachdem ich gestern matthias pfefferle auf/in (?) der blogtastisch (via) gesehen habe, fielen mir ganz viele sachen ein, die ich machen möchte.
ich fand es interessant, wie er eine permalink-url seines notiz.blogs kopierte und in einem mastodon-client ins suchfeld kopierte. damit fand er den beitrag, der dank seines wordpress acivity-pub-plugins dann als likable und sharable eintrag in seinem mastodon client auftauchte.
(hört sich kompliziert an und ist es irgendwie auch, wie alles im fediverse. ich lass mir das jetzt seit wochen von chatgpt und wohlgesonnenen lesen erklären und kapier nach wie vor nur die hälfte und behersch die terminolie nach wie vor nicht.)
weil wirres.net kein teil des fediverse ist, klappt das bei mir natürlich nicht. aber ich dachte, wenn ich einen RSS-account auf meinem gotosocial-dings anlege auf dem einfach automatisch alle neuen einträge auftauchen, könnte das doch auch gehen. es zeigt sich (auf den ersten blick), dass das nicht geht, aber daüfr gibt’s jetzt einen bot der mein rss ins fediverse pumpt.
denkt man ja nicht, aber alles was ich in mein gotosocial/mastodon-konto @ix@wirres.net schreibe ist handgeschnitzt. aber @rss@wirres.net ist ein bot.
ansonsten war ich ein bisschen überrascht von matthias pfefferles demo. als er einen beitrag seines notiz.blogs in mastodon favte, meinte er, dass er damit seien worpress instanz „abschiessen“ würde. dieses fediverse geschnatter scheint eine menge last und verkehr zu erzeugen. ich habe mir dann kurz sorgen gemacht, ob dieses gotosocial so eine gute idee war oder ist, aber soweit ich sehe scheint das nicht all zu sehr ins schwitzen zu geraten.
das script, dass aus RSS-items einen eintrag auf gotosocial macht hat chatgpt geschrieben. es brauchte aber zwei stunden debugging zusammenarbeit mit mir, bis das fehlerfrei lief. ich will nicht klagen, aber heute hat es sich schon ziemlich doof angestellt.
ich wollte folgende features haben, die das script jetzt auch, soweit ich sehe, erfüllt.
- prüfe alle 5 minuten meinen rss feed
- wenn es einen neuen beitrag gibt baue einen beitrag aus der überschrift, kürze den text auf 280 zeichen, behalte aber ein paar formatierungen in markdown bei, füge einen link und das erste bild hinzu (wenn das bild grösser als 500px ist)
- poste nur einen beitrag je aufruf des scripts
- merke dir die geposteten einträge
ansonsten hab ich eigentlich nur ein bisschen am css des gotosocial themes gefummelt. so richtig toll finde ich das nach wie vor nicht, vor allem seitdem ich elk.zone als mastodon client nutze und da wirklich (im browser) alles sehr geschliffen aussieht.
