ch­an­ge­log 8.7.2025

felix schwenzel in über wirres

>

nach­dem ich mir vor ein paar ta­gen mei­ne in­sta­gram-bei­trä­ge „run­ter­ge­la­den“ habe (mit in­s­ta­loa­der, sie­he auch hier), hab ich mir jetzt ei­nen pro­to­ty­pen ge­baut. alle mei­ne in­sta­gram-bei­trä­ge seit 2011 bis jetzt sind jetzt un­ter „so­fort­bil­der“, ca. 2300 bei­trä­ge, die ak­tu­ell 530 MB wie­gen (noch ohne vi­deo-da­tei­en).

wie auf in­sta­gram, kann ich jetzt mit den j/k tas­ten in ei­nem bei­trag vor- und zu­rück-blää­tern. und an­ders als bei in­sta­gram kann ich auch ein paar jah­re vor und zu­rück­blät­tern. ist al­les noch sehr un­fer­tig, aber ich fin­de es gross­ar­tig.

was noch fehlt:

  • orte und geo-da­ten
  • kom­men­ta­re und like counts
  • klick­ba­re tags und links (bei­spiel)
  • fil­ter, über­sicht nach jah­ren/mo­nat
  • vi­de­os (im mo­ment wer­den nur die co­ver­bid­ler ge­zeigt)
  • au­to­ma­ti­sches ak­tua­li­sie­ren, neu hin­zu­ge­kom­me­ne, von mir auf in­sta­gram ge­pos­te­te bei­trä­ge an­le­gen

wie ichs ge­baut habe:

  • in­s­ta­loa­der legt für je­den bei­trag eine json-da­tei an (2011-10-17_06-19-58_UTC.json.xz) und legt ent­spre­chend die bil­der (2011-10-17_06-19-58_UTC.jpg) und vi­de­os dazu
  • über die json-da­tei­en da­tei­en las­se ich ein script ite­rie­ren (hab ich mit chatgpt zu­sam­men­ge­den­gelt), das je bei­trag ei­nen ord­ner an­legt und dort die json-da­tei und bil­der ab­legt.
  • in die­sem or­denr legt das script auch eine kir­by-in­halts-da­tei in der die bil­der, die cap­ti­on, tags und so wei­ter drin ste­hen.

am ende habe ich ca. 2300 ord­ner die ich ein­fach in ei­nen kir­by-con­tent ord­ner „so­fort­bil­der“ lege. fer­tig (mehr oder we­ni­ger).

der witz ist na­tür­lich, jetzt wo ich an mei­ne da­ten ran­kom­me, wer­de ich in­sta­gram (wahr­schein­lich) auch wie­der (re­gel­mäs­si­ger) be­nut­zen. auch wenn das ar­ti­kel­bild et­was an­de­res sug­ge­riert.

p.s.: am wo­chen­en­de auch auf kir­by 5 ge­up­dated. war vor­wie­gend er­eig­nis- und pro­blem­los. end­lich dark­mo­de im pa­nel/ad­min-in­ter­face.