wet­ter­leuch­ten aus

felix schwenzel in über wirres

chatgpt meint ich kön­ne cloud­fla­re nicht mit wet­ter­leuch­ten über­set­zen. wol­ken­fla­kern hört sich aber doof an. aber dar­um geht’s ei­gent­lich auch gar nicht. ich woll­te nur be­scheid sa­gen, dass ich cloud­fla­re auf wir­res.net ab­ge­schal­tet habe. die da­ten­schutz­er­klä­rung habe ich ent­spre­chend ge­än­dert.

die pro­ble­me mit lan­gen la­de­zei­ten und lang­sa­men la­den von bil­dern, die ich in den letz­ten ta­gen im­mer wie­der be­ob­ach­tet habe, sind seit­dem ver­schwun­den. ich ver­mu­te ich hät­te mei­ne cloud­fla­re ein­stel­lun­gen ir­gend­wie an­pas­sen müs­sen. mit dem al­ten wir­res.net hat cloud­fla­re vie­le jah­re lang wun­der­bar funk­tio­niert (mein ich zu­min­dest), aber im zu­sam­men­spiel mit kir­by hat es wohl ge­hakt.

je­den­falls me­ckert jetzt auch goog­le pa­ge­speed/light­house nicht mehr und al­les fühlt sich erst­mal schön snap­py an.


aus­ser­dem bin ich spät, aber jetzt da­für mit ei­ge­nem do­main-hand­le auf blues­ky: https://bsky.app/pro­fi­le/wir­res.net

die­ses og:image-ge­döns und we­sent­li­che such­ma­schi­nen tags gibt der ma­schi­nen­raum jetzt auch aus.