beilage zu: home as­sistant da­sh­boards

statistisches

dieser artikel wurde vor 19 stunden und 35 minuten veröffentlicht und zuletzt vor 17 stunden und 49 minuten geändert. er hat 5 reaktionen gesammelt und es wurden bis jetzt keine aufrufe erfasst.

5 reaktionen

diesen artikel habe ich auf mastodon weiterveröffentlicht und dort kann er auch kommentiert oder gefavt werden (oder per e-mail). die likes und replies weiter unten sind aus diesen weiterveröffentlichten einträgen extrahiert. kommentare per e-mail veröffentliche ich nicht.

3 kommentare

  • @hesse@mastodon.social avatar René Hesse @hesse @mastodon.social

    @ix @elflojo @dat Ich nutze Home Assistant, quasi nur über ein zentrales Dashboard, was der ganzen Familie immer alle wichtigen Infos liefert und einige wenige Steuerungen ermöglicht, zum Beispiel Türöffner, Schutzmodus an/aus oder Briefkasten unscharf schalten. Automationen nutze ich kaum in HA, die laufen wenn dann meist über die Apps der Hardwarehersteller. Keiner hier will von HA abhängig sein, wenn ich heute Stecker ziehe, muss alles noch laufen wie vorher auch.

  • @hesse@mastodon.social avatar René Hesse @hesse @mastodon.social

    @ix @elflojo @dat es ist auch wirklich einfach nur immer dieses eine zu sehen mastodon.social/@hesse/1154227 weil es für die ganze Familie nützlich ist

  • @dat@social.g33ky.de avatar Cegorach @dat @social.g33ky.de

    Ich stimme soweit zu dass man idr nicht zum Interagieren irgendwo erst das Dashboard öffnen will. (oder sonst irgendwie Smartphone/Tablet zücken)

    Alles wichtige sollte automatisch oder per physischem Taster tun. (und jedes Gerät sollte eh immer selbst einen Taster haben der unabhängig von Netzwerkstatus alles ermöglicht - frühe Ikea-Steckdosen waren da z.B. ein furchtbares Negativbeispiel)

    Aber so Übersicht und Status-Darstellung ist schon nett.

    Daher z.B. auch Auto-Entities als wichtiges Tool… einfach eine Liste mit allen offenen Fenstern/Türen oben ins Dashboard, Dinge mit fast-leerem Akku auflisten oder alle Temperaturen/Luftfeuchtigkeiten im Haus sortiert darstellen!

    Dann kann man schnell vor dem Verlassen des Hauses nachsehen ob noch irgendwas an ist oder man ein Fenster schließen müsste.

kommentieren

hier können kommentare hinterlassen werden (gerne auch per e-mail, die veröffentliche ich dann allerdings nicht).

momentan ist der kommentar-betrieb noch experimentell und kommentare werden gegebenenfalls nicht angezeigt oder ausversehen wieder gelöscht.

mit dem absenden des kommentars erkläre ich mein einverständnis, dass die eingegebenen daten gespeichert und als kommentar angezeigt werden.

kommentaromat

webmention senden

webmention an diesen artikel (home assistant dashboards) senden.

an diesem tag
ähnliche beiträge

reload zurück zum artikel