(kein) semaglutid, woche 14
ein monat ohne semaglutid und das gewicht sitzt. möglicherweise war meine vorstellung, dass ich mit dem gespritzten semaglutid in ein ernährungsmuster oder -rhythmus kommen würde, den ich ohne gespritztes semaglutid beibehalten könnte, doch nicht ganz illusorisch.
 
        beim zucker scheint es zu reichen, einfach für ne weile drauf zu verzichten, dann gewöhnt man sich an zuckerärmere ernährung. der verzicht fiel mir mit einer überdosis semaglutid im blut sehr leicht. auch im oktober war mir nicht nach süssem, der kaffee mit (kuh-) milch erschent mir weiterhin auch ohne zucker sehr süss.
beim essen selbst achte ich nicht wirklich auf kalorien, sondern daruf dass es mir schmeckt und dass es nicht allzu ballaststoffarm ist. und natürlich zum grössten teil selbstzubereitet ist. diese woche gab es abends zum beispiel one-pot-kichererbsen-pasta die ich auf youtube gefunden und dann nachgekocht habe. ausserdem gebratenen tilapia mit tim mälzers gurkensalat und röstzwiebeln. bevor die beifahrerin und das kind nach lanzarote flogen, gabs mais-tortillas aus brandenburg mit käse, sossen, paprika, spitzkohl. morgens gabs jeweils, und teilweise mehrfach, reste vom vorabend, meistens mit gemüse verlängert. die kichererbsen-pasta gewann beim frühstück zum beispiel deutlich durch zugabe von TK-erbsen.
mit dieser eher muss-schon-schmecken als muss-schon-fettarm-sein-ernährung habe ich mit zusätzlichem semaglutid abgenommen, weil ich eher satt war, ohne semaglutid bleibt das gewicht dann halt, weil der ungebremstere appetit etwas mehr reinlässt.
meine körperform fühlt sich im übrigen vertraut an. ich habe weiterhin eine plautze, was kein wunder ist, weil ich ja weiterhin über dem idealgewicht bin. ich wirke schmaler, aber nicht schmal. das kenne ich so, aus den ersten drei dekaden meines lebens. da hab ich mich auch immer gefragt, warum der bauch bleibt, egal wie viel ich trainiere oder abnehme. damit sich der bauch zurückzieht, müsste ich wohl unter 80 kilo kommen.
ich mach jetzt im dezember erstmal wie gehabt weiter.
