schöner quellcode, schöne rückseiten
ich hab mal in einer steve jobs biographie gelesen, dass steve jobs versessen darauf war auch unsichtbare dinge schön zu gestalten. wenn ich mich recht erinnere war steve jobs vater hobby-schreiner und achtete sehr darauf, dinge gründlich und schön zu machen und entsprechend auch die eigentlich nicht sichtbaren rückseiten seiner möbel visuell ansprechend zu gestalten.
ich war aber auch schon lange bevor ich von steve jobs hörte mal selbst schreiner und entsprechend schon lange fan von schönen rückseiten und versteckten details, die — wenn überhaupt — nur von fachleuten beachtet werden.
hier auf dieser webseite war ich zunehmend genervt davon, wie schwierig es ist aus php-code schön formatierten quelltext rausfallen zu lassen. die einrückungen passen nie und schöner php code mit entsprechenden einrückungen führt fast nie zu schönem html code.
also fragte ich gestern cursor ob wir nicht das kirby html prettifyen könnten. herausgekommen ist ein plugin, der mit dem kirby page.render:after hook das gerenderte html durch html-pretty-min jagd. das ergebnis erfreut mich so sehr, dass ich es als kirby-plugin auf github veröffentlicht habe: github.com/diplix/kirby-html-pretty

ich finde das jetzt ordentlich und lesbar eingerückte html nicht nur schön anzusehen, es hilft mir auch beim debuggen. auf der rückseite hatte ich offenbar ein paar html-tags nicht ordentlich geschlossen oder strukturiert, was ich nie merkte, weil alle browser das stillschweigend korrigierten. html-pretty-min hat das etwas anders korrigiert und zwar so, dass es das layout leicht zerschoss. nachdem ich den quellcode der rückseite angepasst hatte, funktionierte alles so wie es sollte.
das minifizieren bringt theoretisch ein paar KB datenersparnis (die wahrscheinlich ohnehin nicht ins gewicht fällt, weil der server ohnehin komprimierte dateien ausliefert), aber dass überflüssiges leerzeichen verschwinden und die struktur insgesamt lesbarer ist, daran kann ich mich stundenlang erfreuen. das ist in etwa so, als ob ch mir selbst einen schrank baue und den mit den türen zur wand montiere, damit ich mich an dessen rückseite erfreuen kann. wie meine mutter schon sagte: manchmal muss man sich einfach auch mal ne freude machen.
