tag: bridgy ×

@das­nuf @Ste­veRueck ei­gent­lich ganz ein­fach: alle in­die­web-plug­ins via word­press.org/plug­ins/in­die­web/ in­stal­lie­ren & bei brid.gy an­mel­den. prak­tisch is­ses dann hier und da doch recht kom­plex. ist aber gut do­ku­men­tiert: in­die­web­camp.com.


si­lo-scheis­se

felix schwenzel in notiert

al­les was ich auf in­sta­gram pos­te, lan­det auch hier im blog. mitt­ler­wei­le wie­der voll­au­to­ma­tisch, über eine ei­ge­ne own­y­our­gram-in­stanz, die sich je­des bild das ich dort pos­te holt und hier ins blog klebt — und da­nach noch zu­sätz­lich zu face­book und …


  Bridgy stats up­date


könn­te mal je­mand aus *test­grün­den* die­ses bild fa­ven?
flickr.com/pho­tos/di­plix/20987343809/

(ihr habt ja alle noch flickr-kon­ten?)


screen­shot von #own­y­our­gram mit #in­sta­gram, von in­sta­gram mit own­y­our­gram (per #mi­cro­pub) aufs blogg ge­scho­ben von dort syn­di­ziert mit #bridgy.
woll­te ich nur mal fest­hal­ten wie …


#in­die­web-re­cher­chie­ren (hier­für) hat in den letz­ten wo­chen dazu ge­führt, dass ix jetzt #web­men­ti­on-e, #mi­cro­pub-e, #mf2-e und #POS­SE.
(die­ses pos­ting habe ich in #quill ge­schrie­ben, es wur­de per #bridgy an twit­ter und face­book syn­di­ziert. die­sen …