Tag: google maps ×

mf2 geotagging mashup

felix schwenzel in artikel

seit einiger zeit geotagge ich einige der fotos die hier auf wirres.net erscheinen. anfangs habe ich die geodaten, also den ort an dem das bild aufgenommen wurde, nur ausgelesen und gespeichert, wenn ich das foto per email veröffentlicht habe („moblog“), seit …

links vom 10.12.2014

felix schwenzel

  spiegel.de: CIA-Folter unter George W. Bush: Die furchtbaren Jahre   # spiegel online fasst dianne feinsteins „CIA-Folterreport“ zusammen. siehe auch: Der ganze Horror in Andrew Sullivans wütendem Live-Blog: …

links vom 18.07.2013

felix schwenzel

  peterbreuer.me: Titz   # bei uns zuhause haben wir zu geilenkirchen immer ecclesia erotica genannt. peter breuer hat es einem amerikaner als horny churches übersetzt. geht auch. ich empfehle übrigens peter breuers blog zu abonnieren, so kann man meistens …

links vom 03.03.2012

felix schwenzel

  woz.ch: «Linke Parteien verschlafen eine Chance»   # sehr lesenswertes interview mit dem medientheoretiker felix stalder in er einmal quer durchs digitale unterholz pflügt und viele kleine aha-effekte ausgräbt und verbindet. oder wie markus …

daten auf karten

felix schwenzel

ganz vergessen gestern noch den auftritt und das projekt von raul krauthausen zu erwähnen. martin weigert hat dazu (und warum wir daten lieben lernen sollten) etwas geschrieben. ich glaube übrigens nach einem tag next11, dass wir daten weder lieben, noch hassen …

such und ruf a rad

felix schwenzel

kürzlich dachte ich, wäre doch toll, wenn es einen mashup aus google-maps und freien call-a-bikes gäbe (google mapshup, quasi). schliesslich liegen die daten der freien mietfahrräder vor und so ein mashup soll ja angeblich so leicht zu programmieren sein, …

handlungsreisen.de

felix schwenzel

sehr schön: jens nommel und seine handlungsreisen beim elektrischen reporter. über handlungsreisen.de und dass ich am relaunch im herbst peripher beteilgt war hab ich bereits im oktober schonmal geschrieben. wobei das keine offenlegung sein soll, sondern eher prahlerei.

geoID

felix schwenzel

was haben plazes, twitter, qype, aka-aki, google-maps, o2, mein nokia, xing, dings und facebook gemeinsam? naja, einerseits kann man artikel über sie schreiben und web2.0 als überschrift drüber schreiben. ausserdem ähneln sie sich immer mehr. plazes …