Tag: kim schmitz ×

links vom 24.07.2012

felix schwenzel

  youtube.com: Buster Keaton: The General   # wikipedia: Orson Welles stated that Keaton's The General is "the greatest comedy ever made, the greatest Civil War film ever made, and perhaps the greatest film ever made." kann man auf youtube in voller …

links vom 21.07.2012

felix schwenzel

  vimeo.com: Meet the Superhumans   # Meet the Superhumans, the stars of the London 2012 Paralympic Games. eigentlich würde ich gerne weiterhin pathos und olympia scheisse finden. manchmal finde ich pathos auch ganz OK. / whudat.de   …

mega-verschwörungstheorie 2.0

felix schwenzel

gerade diesen artikel bei torrentfreak.com gelesen (/ kristian köhntopp) und gedacht: oha, verschwörungstheorien 2.0: According to Megaupload’s founder it is quite clear that the Mega investigation was a ‘gift’ to Hollywood, facilitated by corrupt …

links vom 11.02.2012

felix schwenzel

  heise.de: telepolis.de: Das besiegelte Schicksal von Kim Schmitz   # mitunter ganz interessanter hintergrund von softwareentwickler und autor evrim sen zu kim schmitz und diesem ganzen FBI-gedöns.   tagesspiegel.de: Martenstein - die erste   # …

links vom 02.02.2012

felix schwenzel

  mequito.org: [trend. meiner.]   # mek: Das Blog ist immer noch am ehesten meine Form. Für die persönlichen Inhalte. Und nur die persönlichen Inhalte. Neuerdings las ich mehrmals, das jemand Wert darauf lege, seine Blogtexte als Fiktion verstanden zu …

links vom 30.01.2012

felix schwenzel

  peter-schumacher.net: Die Bescheidwisser   # peter schumacher hat sich „Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus“ von wolf schneider und paul-josef raue angeguckt. besonders begeistert ist er offensichtlich nicht: Der …

content-mafia

felix schwenzel

tolle überschrift, dachte ich als ich gestern von summify eine empfehlung von diesem artikel von johnny haeusler sah: „ Content-Mafia“ kurz vorher hate ich diesen spon-artikel gelesen, in dem die empörung im internet beschrieben wurde, die die …

netzpolitik-links vom 20.01.2012

felix schwenzel

  netzpolitik.org: Massenhafte Funkzellenabfrage jetzt auch in Berlin: Was Vorratsdatenspeicherung wirklich bedeutet   # gute arbeit von andre meister: De facto gibt es also auch im Bereich Mobilfunk immer noch eine Speicherung von Daten auf Vorrat, ergo …